Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Zehn Jahre STAY! – mit Einsatz für geflüchtete Menschen

Düsseldorf: Zehn Jahre STAY! – mit Einsatz für geflüchtete Menschen

Von Ute Neubauer
18. Juni 2018
Teilen:
Viele Freunde und Untersützer kamen zur Geburtstagsfeier

Es sind die Menschen, die bei STAY! im Fokus stehen und damit viele individuelle Schicksale. Zum zehnten Geburtstag der Flüchtlingsinitiative mahnt der STAY-Vorstand, die Gruppe der Asylbewerber nicht als anonyme Masse zu sehen.

D_Stay_Beispiele_16062018

(v.l.) Oliver Ongaro, Richard Asiedu, Levon Cholakhyan, Varduhi Hayrapetyan und Rajaa Kabtoul

Richard ist 21 und macht eine Ausbildung zum Maler. Levon ist Arzt und arbeitet in der Notaufnahme des Marienhospitals. Sein Frau Varduhi musste Teile ihres Pharmaziestudiums wiederholen, ist aber mittlerweile fertige Apothekerin. Rajaa ist seit Anfang 2016 in Düsseldorf, doch ihre Kinder Eman (9 Jahre) und Momen (10 Jahre) sind noch in Damaskus. Anfänglich mit dem Vater, doch der kam bei einem Bombenangriff ums Leben. Eine junge Frau kommt in achten Monat schwanger zu STAY!, weil sie nicht weiß, wo sie ihr Kind entbinden soll. Bei der Ultraschalluntersuchung sehen die Ärzte vom Medinetz nicht nur den Säugling, sondern auch noch einen ebenso großen Tumor.

Vier verschiedenen Beispiele und sie geben nur einen kleinen Einblick auf die Menschen die bei STAY! seit zehn Jahren Hilfe suchen. Ein kleines Ladenlokal an der Hüttenstraße ist die Anlaufstelle für viele Hilfesuchenden.

D_Stay_Barbara_16062018

Barbara Gladysch und Miriam Koch arbeiten schon seit vielen Jahren mit STAY! zusammen

Sozialberatung

Einige Mitarbeiter von STAY! werden durch die Stadt gefördert, die anderen durch Spenden finanziert und viele Ehrenamtler unterstützen unentgeltlich bei der Beratung. Die Fragen der Hilfesuchenden sind sehr unterschiedlich. In der Sozialberatung erhalten Asylbewerber Unterstützung und Hinweise vor Anhörungen und im Umgang mit den Behörden. Angefangen hatte dies im Jahr 2008 mit der Familie Idic. Sie sollten abgeschoben werden und konnten über ein Kirchenasyl das Bleiberecht in Deutschland erreichen.

Medinetz

Damals hatte sich parallel eine Gruppe Medizin-Studenten der HHU gegründet, die Menschen helfen wollten, die in Düsseldorf keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen konnten, da sie ohne Papier und Krankenversicherung lebten. Die Flüchtlingshelfer und die Medizinstudenten kooperierten und so war STAY! geboren.

D_Stay_Oliver_16062018

Oliver Ongaro erinnerte an die Anfänge von STAY!

Über ein großes Netzwerk an Unterstützern hat sich die Arbeit von STAY! entwickelt. Die Arbeit des Medinetzes überzeugte auch die Stadt Düsseldorf und so wird die medizinische Versorgung von Menschen ohne Personaldokumente und Krankenversicherung seit 2015 zu großen Teilen über die Stadt finanziert. „Papierlose“ Menschen sind nicht gleichzusetzen mit untergetauchten Kriminellen. Oft gehen sie einer geregelten Arbeit nach und haben eine eigene Wohnung. Doch im Krankheitsfall stehen sie ohne Versicherung da und die Ausländerbehörde würde sofort aktiv werden, wenn sie eine Notaufnahme aufsuchen.

STAY United

Ein Schwerpunkt von STAY! liegt in der Betreuung von jugendlichen Flüchtlingen, von denen viele alleine und ohne Verwandte in Düsseldorf sind. Sie sind in Wohngruppen oder Pflegefamilien untergebracht. Durch eine Kooperation mit Fortuna wird ein Sportprogramm organisiert und auch Freizeitgestaltungen angeboten. Die Vormünder der jungen Leute zwischen 12 und 15 Jahren werden durch STAY! Beraten, denn wenn nicht vor dem 18. Geburtstag zu Weichen gestellt werden, erwartet die jungen Erwachsen mit der Volljährigkeit oft die Abschiebung.

10 Jahre

Zum Geburtstag von STAY! traf sich am Freitag eine bunte Feiergesellschaft im Hof an der Hüttenstraße. Ehrenamtler, Flüchtlinge, Politiker, Wirtschaftsvertreter, Künstler, Freunde und Mitarbeiter blickten auf die vergangenen Jahre zurück und wissen, die Arbeit der Initiative wird auch in Zukunft gebraucht.

Wer STAY! noch ein Gebrutstagsgeschenk machen möchte, kann noch bis zum 24. Juni die Benefiz-Kunstausstellung in der Galerie Jäger Straße 15 besuchen oder auch den Link zur Spende auf der Homepage aufrufen http://www.stay-duesseldorf.de/ .

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Musikverein bittet zum musikalischen Picknick

Nächster Artikel

Düsseldorf und seine Fortuna

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell