Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer*innen machen sich stark für die Flüchtlinge auf Lebos

Düsseldorfer*innen machen sich stark für die Flüchtlinge auf Lebos

Von Ute Neubauer
20. September 2020
Teilen:
Rund 250 Menschen demonstrierten für eine sofortige Hilfe für die Flüchtlinge in Griechenland

Rund 250 Düsseldorf*innen beteiligten sich am Sonntag (20.9.) an den deutschlandweiten Mahnwache zur Evakuierung der Flüchtlinge aus dem lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Viel Beifall gab es für Oberbürgermeister Thomas Geisel und Amtsleiterin Miriam Koch, die versicherten Düsseldorf können binnen Stunden Kapazitäten für die Aufnahme von Geflüchteten bereitstellen. Die Forderung: Berlin solle sich endlich bewegen.

D_Moria_Ansgar_20092020

Ansgar Drücker von „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ begrüßte die Teilnehmer*innen auf dem Grabbeplatz

Die mangelhafte Abstimmung zwischen Polizei und Ordnungsamt sorgte am Sonntag erst einmal für einen Umzug der Kundgebung für die Flüchtlinge von Moria. Zwar war die Veranstaltung für den Burgplatz genehmigt, dann wurde aber doch der Grabbeplatz zugewiesen. Dort versammelten sich rund 250 Düsseldorf*innen und forderten gemeinsam endlich zu handeln und die Geflüchteten aus dem Lager Moria zu evakuieren. Neben Moria gibt es auf den Inseln vier weitere große Lager, in den denen Zustände für die Geflüchteten nicht viel besser sind. Auch dort bestehe dringender Handlungsbedarf, appellierte Ansgar Drücker: „Die Lager müssen nicht brennen, sie müssen evakuiert werden.“ Wer auf eine europäische Einigung warten wolle, der sage faktisch nein zur Aufnahmen von Flüchtlingen, betonte er.

D_Moria_Geisel_20092020

Thomas Geisel wiederholte die Bereitschaft Düsseldorfs Flüchtlinge aufzunehmen

Oberbürgermeister Thomas Geisel hält die derzeitige Situation für einen Skandal und erbärmliches Versagen der europäischen Gemeinschaft und der EU. Man könne nicht darauf warten, dass selbst die letzten Unverständigen, wie Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban, einer Lösung zustimmten. Europa als Friednsnobelpreisträger müsse jtzt handeln. Die Außenpolitik sei Sache des Bundes, aber viele Städte und Kommunen hätten Kanzlerin Angela Merkel und Minister Horst Seehofer deutlich signalisiert, dass sie die Aufnahme von Flüchtlingen stemmen könnten.

D_Moria_Kinder_20092020

Am Weltkindertag forderten die Teilnehmer besonders an die Kinder von Moria zu denken

Miriam Koch, Leiterin des Amtes für Migration und Integration, stimmte Geisel zu. Seit den Erfahrungen aus dem Jahr 2015, wo Düsseldorf Drehkreuz zur Verteilung der Geflüchteten gewesen sei, habe man die Strukturen verändert und könne binnen Stunden aufnahmebereit für die Menschen aus dem Lager Moria sein. Den Druck auf Berlin müsse man aufrecht erhalten, um jetzt zu helfen.

D_Moria_Seehofer_20092020

Horst Seehofer ist bei vielen Teilnehmer*innen in der Kritik

Wie dramatisch die Situation für die Menschen aus dem Lager Moria immer noch ist, schilderte Perwin Ibo, die einen Bericht von Verena Würz vorlas, die schon länger als Helferin in Moria aktiv ist.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: 19-Jähriger an der Freitreppe Burgplatz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Gewaltsamer Tod eines 41 Jahre ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell