Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Wasserschaden in der Düsseldorfer Oper – Vorstellungen fallen aus

Wasserschaden in der Düsseldorfer Oper – Vorstellungen fallen aus

Von Ute Neubauer
26. November 2019
Teilen:
Nach den Problemen mit der Bühnentechnik macht nun ein Wasserschaden der Oper zu schaffen

Aktualisierung: Der Spiebetrieb der Oper kann am Freitag, 29. November, wieder aufgenommen werden.

Die Düsseldorfer Feuerwehr wurde am Montagabend (25.11.) alarmiert, da in der Oper die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten sie einen Wasseraustritt im Bereich der Bühne und des Orchestergrabens fest, der auch die darunterliegenden Räume in Mitleidenschaft gezogen hatte. Die Feuerwehrleute waren bis Mitternacht tätig, um das Wasser zu beseitigen. Auf der Homepage der Oper werden die geplanten Vorstellungen für Mittwoch (27.11.) und Donnerstag (28.11.) mit dem Hinweis „entfällt“ angezeigt.Ob der Betrieb im Opernhaus am Freitag (29.11.) wieder aufgenommen werden kann, wird noch geprüft.

Um 20:50 Uhr ging in der Leitstelle der Alarm der Brandmeldeanlage der Deutschen Oper am Rhein an der Heinrich-Heine-Allee ein. Die Einsatzkräfte vor Ort stellen aber keinen Brand, sondern das Austreten von Wasser im Bereich der Bühne fest. Bühnentechnikern war es zu diesem Zeitpunkt bereits gelungen die Quelle zu identifizieren und die betreffende Leitung abzustellen. Zu diesem Zeitpunkt war das Wasser bereits in die unter der Bühne liegenden Räume und den Orchestergraben gelaufen und bildete große Wasserlachen. Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr waren bis zu 36 Kräfte mit Wassersaugern im Einsatz, um den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Gleich danach kamen Bautrockner zum Einsatz, um die Restfeuchte zu entfernen. Glücklicherweise war am Montagabend keine Vorstellung.

D_oper_Trockner_25112019

Mit Bautrocknern und Ventialtoren soll die Trocknung beschleunigt werden, Foto: Oper am Rhein

Über die genaue Ursache des Wasseraustritts gibt es noch keine Erkenntnisse. Ob und wie der Spielbetrieb beeinträchtigt ist, steht noch nicht fest. Unklar ist auch, inwieweit das Wasser Instrumente im Orchestergraben in Mitleidenschaft gezogen hat.Techniker prüfen nun den Umfang des Schadens und ob die Elektrik durch das Wasser Schaden genommen hat.

Auf der Homepage der Oper gibt es den Hinweis „Vorstellung entfällt“ für Samson Et Dalila am Mittwoch und Hänsel und Gretel am Donnerstag. Ob das auch für die Ballett-Neuproduktion „b.41“ gilt, wurde von der Oper noch nicht mitgeteilt. Die Oper informiert, dass bereits erworbene Tickets für die Vorstellungen am 27. und 28. November erstattet oder eingetauscht werden können. Sie will sich mit den Ticketinhabern in Verbindung setzen.

aktualisiert 28.11.2019, 15 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Feuerwehr warnt: Vorsicht mit Kerzen in ...

Nächster Artikel

50. Ball International der Prinzengarde der Stadt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell