Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: NRW-weites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Düsseldorf: NRW-weites Fahndungsportal der Polizei gestartet

Von Ute Neubauer
12. November 2018
Teilen:
Oberkommissarin Judith Godlück stellte das neue System vor, Top-Fahndungen sind rot hervorgehoben

Seit Montag (12.11.) um 8 Uhr ist das landesweite Fahndungsportal des landeskriminalamtes (LKA) online. Darin werden die Fahndungen aller 47 Kreispolizeibehörden veröffentlicht. Bürger können darin auch Tatverdächtige und Vermisstenfälle benachbarter Bundesländer, aus den Niederlanden, Belgien und sichergestellte Wertgegenstände in der Securius-Datenbank ansehen.

D_LKA_Reul_12112018

Herbert Reul will den Fahndungen in NRW einen höheren Stellenwert geben, das System sei dafür ein erster Schritt

Innenminister Herbert Reul stelte am Montag im Düsseldorfer Landeskriminalamt das neue Portal der nordrhein-westfälischen Polizei vor. Öffentliche Fahndungen über Plakate werden zwar immer noch gemacht, aber in den Zeiten, in denen fast jeder über einen Computerzugang oder ein Smartphone verfügt, soll die Fahndung nun online erfolgen. Unter www.polizei.nrw/fahndungen kann jeder Nutzer ab sofort Fotos, Videos und Audiodateien von Tatverdächtigen, Vermissten, Toten und tatrelevanten Gegenständen abrufen.

D_LKA_Video_Reul_12112018

Auch Videos können über das System anzeigt werden

Dabei ist es möglich, sowohl nach Delikten, nach Datum und nach Tatorten zu selektieren. So kann man beispielsweise gezielt die Fahndungen eines Ortes ansehen oder auch Diebstähle in ganz NRW. Top-Fahndungen werden dabei in rot hervorgehoben. Besonders drastische Schock-Fotos sind mit einer zusätzlichen Sperre versehen, bei der man bewusst die Auswahl bestätigen muss. Die Meldungen der Kreispolizeibehörden können mit bis zu 50 Fotos je Fall versehen werden. Dies bietet den Besuchern der Seite die Gelegenheit gefundene Wertgegenstände anzusehen und so ihr Eigentum zu entdecken. Minister Reul: „Die Polizei ist auch im Online-Zeitalter auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Je mehr Menschen die Augen aufhalten, desto größer die Chance, ungelöste Fälle aufzuklären und flüchtige Täter zu fassen.“

Die Benutzer können sich nicht nur die Fahndungen anzeigen lassen. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit Hinweise online zu melden. Die Internetwache ist täglich 24 Stunden und auch an Wochenenden erreichbar.

Das LKA kann mit dem neuen Portal Fahndungen und die rechtlichen Voraussetzungen für die Öffentlichkeitsfahndung optimiert steuern. Sind Tatverdächtige festgenommen, müssen die Fahndungsfotos aus Persönlichkeitsrechten der Täter sofort entfernt werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Wohnungsbrand an der Weststraße

Nächster Artikel

Düsseldorf: 4.853 Unterschriften in Online-Petion für Clara-Schumann-Musikschule

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell