Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Auto versinkt im Kö-Graben – Seniorenpaar gerettet

Düsseldorf: Auto versinkt im Kö-Graben – Seniorenpaar gerettet

Von Ute Neubauer
7. Januar 2020
Teilen:
Das Auto durchbrach das Geländer und wurde später durch den Feuerwehrkran geborgen

Das war ein nasser Schock für ein Rentnerpaar, deren Volkswagen am Dienstagnachmittag (7.1.) im Kö-Graben landete und sofort versank. Zuvor hatte der Wagen den Bürgersteig am Grünstreifen überquert, einen Fußgänger gestreift und das Geländer durchbrochen. Die Senioren wurden sofort von zwei Zeugen aus dem Fahrzeug befreit. Die Unfallbeteiligten wurden vom Rettungdienst betreut, das Paar kam mit leichten Unterkühlungen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug mit einem Kranwagen.

D_Koe_Wagen_Gaffer_07012020

Da gab es was zu schauen – viele Menschen beobachteten die Bergung des Autos

Viele Schaulustige hatten sich am Kögraben versammelt, nachdem kurz nach 15 Uhr am Dienstagnachmittag ein Fahrzeug ins Wasser gestürzt war und versank. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ermittelt die Polizei. Offenbar kam der Volkswagen aus einer der Behinderten-Parklücken von der Kö auf Höhe der Deutschen Bank.

D_Koe_Wagen_Geländer_07012020

Durch diese Lücke fuhr der Wagen in den Graben

Ob die 79-jährige Fahrerin beim Ein- oder Ausparken Probleme bekam, ist nicht bekannt. Sie traf mit ihrem Wagen aber eine Lücke zwischen einen Stromkasten und einem Baum. Dabei touchierte sie wohl noch einen 63-jährigen Passanten auf dem Bürgersteig, bevor der Wagen das Geländer durchbrach und ins Wasser stürzte.

D_Koe_Wagen_Wasser_07012020

Taucher sicherten den Wagen

Zeugen beobachteten, wie das Fahrzeug in dem 1,50 Meter tiefen Graben sofort versank und begaben sich ins Wasser, um die eingeschlossenen Senioren zu retten. Neben der Fahrerin war ihr 82-jähriger Ehemann eingeschlossen. Der gestürzte Passant, die beiden Retter und das Ehepaar wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Senioren wurden mit leichter Unterkühlung in eine Klinik gebracht.

D_Koe_Wagen_Haken_07012020

Schließlich hing der VW am Haken

Nachdem Taucher der Feuerwehr den Volkswagen mit Gurten vorbereitet hatten, wurde dieser um 17:30 Uhr mit einem Kranwagen an Land gebracht.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Radschläger: Goldene Ehrung für den Adjutanten ...

Nächster Artikel

Johanneskirche in Düsseldorf: Geschenke-Markt zugunsten Ärzte ohne ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell