Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Durchschnittlich 82 Unfälle jeden Tag in 2015 in Düsseldorf

Durchschnittlich 82 Unfälle jeden Tag in 2015 in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
15. Februar 2016
Teilen:
Unfall auf der A46 im Düsseldorfer Uni-Tunnel im Mai 2015. Der LKW-Fahrer war schwer verletzt hinterm Lenkrad eingeklemmt

Der Verkehrsbericht für das vergangene Jahr spricht eine klare Sprache: 29947 Unfälle. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von 8,3 Prozent. Bei 2477 Unfällen gab es Personenschäden, mit durchschnittlich fast sieben Menschen pro Tag.

Polizeipräsident Norbert Wesseler ist nicht zufrieden mit der durchwachsenen Bilanz. Zwar ist seit sieben Jahren kein Kind mehr tödlich verunglückt, aber in 2015 stieg die Zahl der Verkehrstoten von zehn (2014) auf vierzehn. Sechs Fußgänger, zwei Radfahrer, drei Kradfahrer und drei Autofahren kamen ums Leben.

Insgesamt sind 241 Kinder bei Unfällen verletzt worden, im Vorjahr waren es 237. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrern ist um 6,5 Prozent zurückgegangen und liegt bei 831. Besorgt sieht die Polizei die Entwicklung der Unfälle mit Senioren. Von den sechs getöteten Fußgängern waren fünf Senioren. Es gab 1157 Verkehrsunfälle mit Beteiligten dieser Altersgruppe davon verursachten sie diese in 780 Fällen.

D_Polizeiverkehr_15022016

(v.l.) Polizeipräsident Norbert Wesseler und Georg Schulz, Leiter der Direktion Gefahrenabwehr Einsatz, bei der Erläuterung des Verkehrsberichtes 2015 am Montag (15.2.)

Einen Schwerpunkt wird die Polizei in diesem Jahr auf das Thema „Ablenkung im Straßenverkehr“ legen. Die Maßnahmen gegen telefonierende Verkehrsteilnehmer wurden ausgedehnt. In 8017 Fällen wurden 60 Euro Bußgeld und damit verbunden ein Punkt im Fahreignungsregister (FAER) des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg wegen Handynutzung ausgesprochen.

Bei den Ursachen liegen die Unfälle beim Abbiegen und Wenden weit vorne, aber auch zu hohe Geschwindigkeit, Vorfahrtsvergehen und zu niedriger Abstand sind häufig die Ursachen.

Die „Spitzenreiter“ der Verkehrsverstöße waren im Jahr 2015 eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit im Stadtgebiet um 58 km/h und bei Fahren mit Alkohol erreichte ein 51-jähriger Fahrer 3,9 Promille.  

Vorheriger Artikel

Missstände in Düsseldorfer Kinderhilfezentrum Eulerstraße

Nächster Artikel

Projekt „BALU und DU“ sucht Paten für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell