Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Großrazzia in Düsseldorf: 300 Polizisten in 17 Cafés und Wettbüros des Maghreb-Viertel hinter dem Hauptbahnhof

Großrazzia in Düsseldorf: 300 Polizisten in 17 Cafés und Wettbüros des Maghreb-Viertel hinter dem Hauptbahnhof

Von Dirk Neubauer
16. Januar 2016
Teilen:
"Musik aus, dies ist eine Polizeiaktion": Wie in diesem Café an der Eller-/Ecke Lessingstraße prüfte die Düsseldorfer Polizei in 16 weiteren Lokalen und Wettbüros die Personalien der Anwesenden. 300 Beamte waren mehrere Stunden lang im Einsatz.  

Mit rund 300 Beamten hat die Düsseldorfer Polizei am Samstagabend (16.1.) eine Großrazzia in Oberbilk gestartet. Auf der Liste der Fahnder standen nach Auskunft eines Polizeisprechers 17 Cafés, Shisha-Bars und Wettbüros. Mehr als 300 Personen wurden nach Polizeiangaben überprüft.

Dazu das report-D Video

D_Razzia_Magrehb_Zelt_20160116

Wer sich nicht ausweisen konnte, wurde zu einer mobilen Wache gebracht. Dort gab es auch ein Gerät zum schnellen Abgleich von Fingerabdrücken

Gegen 17.30 Uhr fuhr das Großaufgebot der Polizei im sogenannten „Maghreb-Viertel“ auf der Rückseite des Hauptbahnhofs vor. Der stellvertretende Leiter der Düsseldorfer Kriminalpolizei, Kriminaldirektor Frank Kubicki, leitete den Einsatz, bei dem Düsseldorfer Kriminalbeamte durch mehrere Hundertschaften Bereitschaftspolizei aus den umliegenden Städten unterstützt wurden. Die 17 zu überprüfenden Orte wurden von der Polizei schlagartig besetzt. Danach musste sich jeder der Anwesenden ausweisen. Wer das nicht konnte, wurde zu einer mobilen Wache geführt, in dem ein Gerät zum Schnellabgleich von Fingerabdrücken aufgebaut war.

D_RazziaMagrehb_Mast_20160116

"Mehr Licht": Auch einen fahrbaren Strahler hatten die Einsatzkräfte mitgebracht

Nach ersten Angaben eines Polizeisprechers gegenüber report-D blieb es während der Großaktion friedlich. Für die Aktion lägen keine Anweisungen der Staatsanwaltschaft vor. Sie sei als Polizeiaktion „die logische Folge aus den Erkenntnissen der Auswerte- und Analysegruppe ‘Casablanca’", die seit Juni 2014 rund 4000 Straftaten – Taschendiebstähle, Handy-Klau – in der Düsseldorfer Altstadt untersucht hat. Dabei seien Informationen über rund 2000 Täter zusammengeführt worden, darunter laut Polizeiangaben zahlreiche Männer aus dem nordafrikanischen Raum, vor allem aus Marokko (report-D berichtete). „Mit den Vorfällen der Silvesternacht hat die Aktion eigentlich nicht zu tun, da sie schon vorher geplant wurde“, so der Polizeisprecher. Aber natürlich hoffe man nun auch zur Aufklärung dieser Straftaten beitragen zu können. Am Sonntag (17.1.) will die Polizei eine Bilanz ihrer mehrstündigen Aktion veröffentlichen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Schöne im Gerresheimer Hexenkessel: Damensitzung der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: 40 Festnahmen bei Großrazzia der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell