Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma“

  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue Saison

  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Enttäuschte Fans: Düsseldorfer EG verliert gegen Krefelder Pinguine 2:4 (0:0; 2:2; 0:2)

Enttäuschte Fans: Düsseldorfer EG verliert gegen Krefelder Pinguine 2:4 (0:0; 2:2; 0:2)

Von Ute Neubauer
13. November 2016
Teilen:
Mathias Niederberger hatte im Tor gut zu tun

Das hatten sich viele anders erträumt: Das Heimspielwochenende in Düsseldorf sollte Punkte bringen und dann nur zwei Niederlagen. Die Fans runzelten die Stirn, denn Krefeld war nicht der starke Gegner, die Düsseldorfer haben einfach zu schlecht gespielt.

D_Pinguine_Stimmung_13112016

Vor dem Spiel noch beste Stimmung im ISS Dome

Die Voraussetzungen waren gleich, denn Krefeld und Düsseldorf hatten das Freitagspiel beide verloren. So stand das Punktesammeln bei beiden Teams im Pflichtenheft. Nach verschiedenen vergebenen Chancen blieb das Tor im ersten Drittel leer, es ging mit 0:0 in die Pause.

D_Pinguine_Tor_13112016

Tor für die Pinguine

Auch im zweiten Drittel plätscherte das Spiel so vor sich hin. Regelrecht überraschend landete dann der Puck in der 30. Minute im DEG-Tor, Marcel Müller brachte die Gäste in Führung und startete damit die spannendste Phase des Spiels. Stephan Daschner konnte in der 33. Minute den Ausgleich zum 1:1 erzielen, aber die Freude währte nicht lange. Eine knappe Minute später hieß es erneut Gästeführung durch Kyle Sonnenburg. Marcel Brandt setzte kurz darauf den Ausgleich zum 2:2. Doch damit endet die Torparade des Mittelabschnitts und leider erlosch damit auch die Leidenschaft der DEG.

Im Schlussdrittel ging nichts mehr für die DEG, aber die Pinguine nutzen ihre Chancen. Nach Marco Rosa in der 50. Minute, besiegelte Dragan Umicevic zwei Minuten später die Heimniederlage der DEG mit 2:4.

D_Pinguine_Rauferei_13112016

Erhitzte Gemüter auf beiden Seiten

DEG-Fanfrust

Ein Teil der 7781 Zuschauer war sichtlich zufrieden, denn für die Krefelder Fans war der Weg nach Düsseldorf nicht weit. Doch bei den DEG-Anhängern war Kopfschütteln angesagt. „Das wird eine kurze Saison“; „Das schlechteste Team seit Jahren“; „Auch die vielen Verletzten sind da keine Entschuldigung“; „Schlechter Spielaufbau und hinten zu harmlos“ und „Das ist zu wenig“ waren einige der Kommentare.

Kommentar des Trainers

Christof Kreutzer gab in der abschleießenden Pressekonferenz zu, zu viele Fehler zugelassen zu haben. An seiner Aussage "Das wird sich ändern, dafür werde ich sorgen" wird er sich messen lassen müssen.

Die nächsten Spiele

Und es wird nicht einfach in den nächsten Spielen. Die DEG, aktuell 13. Tabellenplatz, reist am Freitag (18.11., 19:30 Uhr) nach Ingolstadt zum Tabellen Fünften. Die Kölner Haie, Tabellenplatz 2, treten am Sonntag (20.11., 16:30 Uhr) im ISS Dome gegen die Düsseldorfer an.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Pänz en de Bütt: Warm Up ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Grundwassersanierungsanlage im Schlosspark

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti ...

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue ...

    Von Anne Vogel
    2. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. August 2025
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell