Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf: Elfmeter besiegelt Niederlage in Bielefeld (2:1)

Fortuna Düsseldorf: Elfmeter besiegelt Niederlage in Bielefeld (2:1)

Von Neubauer
4. April 2017
Teilen:
Trotz guter zweiter Halbzeit verliert die Fortuna das zweite Spiel in Folge.

Englische Woche in der 2. Bundesliga: Die Düsseldorfer trafen auswärts auf die abstiegsbedrohte Arminia Bielefeld. Nach frühem Rückstand drehte glich die Fortuna kurz vor der Halbzeitpause durch Kaan Ayhan aus. Ein Elfmeter im zeiten Durchgang entschied letztlich das Spiel zugunsten der Bielefelder.

Die bittere Niederlage gegen 1860 München aus der Vorwoche wollten die Rot-Weißen unbedingt wieder gut machen. Rund 1.000 Fans begleiteten die Fortuna in das Stadion auf der Bielefelder Alm. Aufgrund von Verletzungen und Gelbsperren musste Funkel in Bielefeld auf Stammkräfte wie Bellinghausen, Bormuth oder gar Kapitän Oliver Fink verzichten. Mit Emmanuel Iyoha und Ihlas Bebou bot er am Dienstagabend gleich zwei schnelle Spieler auf den Flügelpositionen auf.

Turbulente erste Halbzeit

Die Arminia machte früh Druck im Offensivspiel und zeigte, dass sie im Abstiegskampf noch nichts aufgegeben haben. Nach rund elf gespielten Minuten erzielte Julian Börner nach einem langen Freistoß die Führung (1:0). Lange segelte die Vorlage durch den Düsseldorfer Strafraum, ehe Börner den Ball mit der Fußspitze an Torwart Rensing vorbei schob. Einen Aufreger gab es dann in der 28. Spielminute: Reinold Yabo lief alleine auf das Düsseldorfer Tor zu, legte den Ball an Rensing vorbei und kam zu Fall. Alle Bielefelder im Strafraum wollten in dieser Situation einen Elfmeter gesehen haben, der Schiedsrichter aber ließ weiterspielen. Zu Recht, wie die Zeitlupe zeigte kam es zwischen Yabo und Rensing zwar zu einem leichten Kontakt, für einen Elfmeterpfiff war das allerdings eindeutig zu harmlos.

Nach dieser Szene mischte dann auch die Fortuna im Offensivgeschehen mit. Ein langer Ball von Adam Bodzek leitete die erste große Torchance der Fortuna ein. Der schnelle Bebou nahm die Flanke super an, lupfte den Ball über Bielefelds Torwart Davai hinweg, der Ball jedoch landete nur am rechten Außenpfosten. Doch gleich im nächsten Angriff belohnten sich die Gäste. Diesmal war es Bebou, der den Ball von der rechten Seite in den Strafraum brachte, wo Kaan Ayhan völlig frei vor dem Tor stand und den Ball zum 1:1 Ausgleich ins lange Eck legte.

Elfmeter besiegelt Fortunas Niederlage

Im zweiten Durchgang leisteten sich beide Mannschaften mehr Fehler im Passpiel. Die offensive Wucht der Bielefelder aus der ersten Halbzeit war wie verflogen und auch die Fortunen fanden nicht mehr zu ihren Offensivsystemen. Funke brachte Özkan Yildirim für Iyoha ins Spiel. Die Abstimmung im Verteidigungsspiel der Düsseldorfer stimme jetzt. Mit Blick auf die Uhr lief dem Team von Friedhelm Funkel aber allmählich die Zeit davon, dieses Spiel noch zu drehen. Man war dem Führungstreffer deutlich näher als die Arminia.

Doch was folgte war der nächste Rückschlag! Nach einer Ecke von der linken Seite kam ein Bielefelder zu Fall. Sofort entschied Schiedsrichter Timo Gerach auf Elfmeter. Marcel Sobottka sah nach dieser Aktion zu allem Überfluss noch die gelb-rote Karte. Der ebenfalls eingewechselte Fabian Klos machte seine Sache dann ganz sicher und verwandelte den Elfmeter in der linken Ecke (2:1). Für den Ausgleichstreffer reichte es dann nicht mehr. Mit 1:2 verliert Fortuna Düsseldorf ein ganz bitteres Spiel in Bielefeld. Am kommenden Wochenende empfangen die Landeshauptstädter dann den Tabellenführer Union Berlin (9. April, 13:30 Uhr, ESPRIT-Arena).

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Karnevalsmotto 2018: „Jeck erst recht“

Nächster Artikel

Düsseldorfer Süden: Netzgesellschaft modernisiert Infrastruktur

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell