Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Drei Raubüberfälle innerhalb von sechs Stunden

Düsseldorf: Drei Raubüberfälle innerhalb von sechs Stunden

Von Dirk Neubauer
21. Januar 2018
Teilen:
Drei Mal blieb am Freitag (19.1.) die Fahndung der Polizei ohne Erfolg.

Drei Raubüberfälle hielten die Düsseldorfer Polizei am Freitagnachmittag in Atem: In Eller bedrohte ein Täter die Angestellte einer Bäckerei mit einem Messer und erbeutete Bargeld. In Gerresheim zog ein Maskierter ein Messer in einem Frisörsalon und entkam mit einer Armbanduhr. In Holthausen zückten in einem Kiosk zwei Täter eine Schusswaffe und türmten mit ein paar Zigarettenpackungen. Viel Arbeit für das 13. Kommissariat.

Eller: Nervöser Bäckereiräuber zieht ein Messer

Düsseldorf Eller, Freitag (19.1.), 15 Uhr: In einer Bäckerei an der Richardstraße kommt ein Mann in eine Bäckerei und zieht ein Messer. Er bedroht die Verkäuferin, drängt sie zur Kasse und zwingt sie, die Geldschublade zu öffnen, so der Polizeibericht. Vermutlich ist der Täter nervös, denn er nimmt nur ein paar Geldscheine an sich und rennt davon.
So wird der mutmaßliche Räuber beschrieben: Er ist etwa 30 bis 40 Jahre alt, circa 1,65 bis 1,70 Meter groß und hat eine schlanke Statur. Er trug eine dunkle Mütze, die mit den Augenbrauen abschloss, zudem hatte er einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer dunklen Winterjacke. Der Mann führte eine Sport- oder Umhängetasche mit sich. Hinweise nimmt das Kommissariat 13 unter Telefon 0211-8700 entgegen.

Gerresheim: Die Uhr der Frisörin

Düsseldorf Gerresheim, Freitag, 16.45 Uhr: Wieder zückt ein teilweise maskierter Mann ein Messer und bedroht eine Mitarbeiterin. Sogleich fordert er ihre Armbanduhr. Dann bemerkt er eine Zeugin auf dem Bürgersteig vor dem Frisörladen. Er läuft in Richtung Märkische Straße davon.
Der Räuber soll ein südländisches Erscheinungsbild sowie eine stämmige Figur haben. Er ist etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß. Er trug eine Sturmhaube, unter der dunkle Augen zu erkennen waren. Bekleidet war er mit einer dunklen Kapuzenjacke sowie einer dunklen Hose. Sein Gang wird als „plump“ und „schwerfällig“ beschrieben. Hinweise werden erbeten an das Kommissariat 13 unter Telefon 0211-8700.

Holthausen: Verkäuferin verteidigt Kiosk-Kasse

Düsseldorf Holthausen, Freitag, 21.30 Uhr: Gleich zwei maskierte Männer betreten einen Kiosk an der Bonner Straße und richten eine Schusswaffe auf die Angestellte. Dem Ruf „Geld her!“ kommt die Frau nicht nach, sondern wirft sich schützend über die Kasse und ruft um Hilfe. Es kommt zu einem Handgemenge. Dabei gelingt es der Frau, nach draußen zu entkommen. Dort ruft sie wieder laut um „Hilfe!“ Die beiden Täter raffen einige Zigarettenpackungen und flüchten in Richtung Walther-Rathenau-Straße.
Laut Polizeibericht sahen Zeugen, dass die Männer über die Eichenkreuzstraße nach links in die Adolf-Klarenbach-Straße und von dort aus in Richtung Geeststraße und Meyerhofstraße gelaufen sind.
Die mutmaßlichen Räuber sind beide etwa 1,70 Meter groß und waren komplett schwarz bekleidet mit aufgesetzten schwarzen Sturmhauben. Während der Tatverdächtige mit der Schusswaffe als sehr schlank beschrieben wird, ist sein Komplize eher kräftig/dicklich. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter Telefon 0211-8700 entgegen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Premieren bei den Uzbrödern

Nächster Artikel

Düsseldorf im Radio: WDR Hörfunksitzung mit der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell