Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Premieren bei den Uzbrödern

Düsseldorf: Premieren bei den Uzbrödern

Von Ute Neubauer
21.01.2018
Teilen:
Helau bei der Brauhaussitzung der GKG Uzbröder

Es war die erste Brauhaussitzung für die GKG Uzbröder, die erste Sitzung für Präsident Manuel Nelz und auch die erste Session, in der die Gesellschaft auf ihren ersten Vorsitzenden Manfred Henkel verzichten muss. Doch „jeck erst recht“ wurde einfach gefeiert!

D_Uzbröder_3_20012018

(v.l.) Schriftführer Herbert Peil, Vize-Präsidentin Ute Henkel und Präsident Manuel Nelz genossen gut gelaunt die Brauhuassitzung

Im Rahmen der karnevalistischen Nachbarschaftshilfe ist der erste Vorsitzende der GKG Uzbröder in dieser Session zu den Närrischen Markfrauen gewechselt und hat die Uniform gegen das Prinzenornat des Sellerieprinzen getauscht. Doch seine Frau und Vizepräsidentin Ute Henkel und der seit Mai 2017 neu gewählte Präsident Manuel Lenz halten die Stellung bei den Uzbrödern. Im Goldenen Ring am Burgplatz feierte die Gesellschaft zum ersten Mal eine Brauhaussitzung und Schriftführer Herbert Peil versprach nicht zu viel, als er ein gelungenes Programm ankündigte. Das wurde von Stefan Kleinehr als Sitzungspräsident moderiert, Manuel Nelz arbeitete sich aber auch schon ein. Der neue Präsident ist noch nicht lange in Düsseldorf und wurde gleich von den Uzbrödern adoptiert.

D_Uzbröder_Saal_20012018

CC-Präsident Michael Laumen und seine Frau feierten mit den Uzbrödern.

Die Gäste im voll besetzten Saal ließen sich von Anfang an begeistern und das war mit den Auftritten von Melissa Heinen, Winfried Ketzer als Hausmeister von Nebenan, Heinz Hülshoff und Et Röschchen alias Anna Bodewein auch leicht.

D_Uzbröder_Kokolores_20012018

Kokolores heizte mit ihrer Musik ordentlich ein

Spätestens mit dem Auftritt von Kokolores und der KG Regenbogen hätte man die Stühle heraustragen können. Denn feierten, schunkelten und tanzten aufrecht. Der rasante Auftritt von Kai & Kai kam bei den Uzbrödern sehr gut an. Die beiden Düsseldorfer Tänzer sind längst kein Geheimtipp mehr und bringen nicht nur die Damen im Saal zur Verzückung.

D_Uzbröder_4_20012018

Sitzplätze waren überflüssig

Auch das Prinzenpaar Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne besuchten die Brauhaussitzung der Uzbröder und machten dann die Bühne frei für die Werstener Musik Company. Das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge mit Prinz Tom – oder auch Tom Prinz wie er im bürgerlichen Leben heißt – seine Lieblichkeit Petra (Peter-Arno Schmidt) und seine Deftigkeit Bauer Ulli (Ulrich Hohmann) beendete den Reigen der Majestäten.

D_Uzbröder_Heinz_20012018

Auch Heinz Hülshoff feierte nach seinem Auftritt noch ein wenig mit.

D_Uzbröder_5_20012018

Das textsichere Publikum gab alles.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Biwak bei den Schlossnarren mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drei Raubüberfälle innerhalb von sechs Stunden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell