Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Ordnungsamt versiegelt erneut Lokal im Medienhafen

Düsseldorf: Ordnungsamt versiegelt erneut Lokal im Medienhafen

Von Ute Neubauer
20. Juni 2020
Teilen:
Nachdem zuerst zivile Kräfte des OSD die Verstöße festgestellt hatten, wurden sie durch uniformierte Einsatzkräfte unterstützt

Die Einsichtigkeit der Geschäftsführung eines Lokals im Medienhafen in Bezug auf die Corona-Schutzverordung war nicht sehr groß. Erneut wurden bei Kontrollen am frühen Samstagmorgen (20.6.) durch das Ordnungsamt Verstöße festgestellt und das Lokal deshalb bis Montag (22.6.) versiegelt.

Bei Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Auflagen haben die Teams des Ordnungsamts auch Lokale im Blick, bei denen bereits Verstöße festgestellt wurden. Dazu gehört ein Lokal im Medienhafen, das mehrfach auffällig war und bereits ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurde. Mitarbeiter*innen des OSD in zivil kontrollierten am frühen Samstagmorgen, kurz nach Mitternacht das Lokal. Schon von außen fiel auf, dass bei vielen Fenster Beklebungen oder Vorhänge den Einblick nach innen verhinderten. Gleichzeitig drang Musik nach draußen und wechselndes Licht war erkennbar. Da sich im Thekenbereich viele Gäste aufhielten und vor einem DJ-Pult getanzt wurde, erweckte es für die Ordnungshüter den Anschein, als würde ein Club betrieben und kein Speiselokal mehr geführt. Rund 100 Gäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt in der Lokalität.

Nach ihren Beobachtungen forderten die OSDler Verstärkung an und versuchten gegen 2.30 Uhr das Ladenlokal zu betreten. Daran wurden sie zuerst vom Türsteher gehindert, der sich an der Kleidung der zivilen Kräfte störte: "Ne, Jungs, so wie ihr ausseht heute nicht!". Nach Vorzeigen des Dienstausweises erlangten sie dann Zutritt und begannen die Situation im Innenbereich sofort per Video zu dokumentieren.

Im Lokal standen fast alle Gäste im Thekenbereich und vor den Tischen, einige tanzten vor dem DJ-Pult. Ein Mitarbeiter des Lokals versuchte nach dem Eintreffen der OSD-Einsatzkräfte die rund 80 Personen zur Einhaltung der Abstände zu drängen und an den Tischen Platz zu nehmen, doch die ursprüngliche Situation war bereits dokumentiert worden. Die Personalien der Betriebsleitung wurden aufgenommen und die Polizei um Unterstützung gebeten. Die Ausgänge der Lokalität wurden abgesichert. Die Betriebsleitung wurde mit den Vorwürfen der Verletzung der Coronaschutzverordnung konfrontiert, was diese bestritt. Sie vertrat den Standpunkt, die Gäste hätten nicht getanzt und es würde keine Disko, sondern eine Bars betrieben.

Bei der weiteren Überprüfung konnte weder eine Raumskizze vorgelegt noch die Einhaltung der Sitzpflicht nachgewiesen werden. Kundenlisten wurden erst nach langer Suche vorgezeigt. Bei der stichprobenartigen Überprüfung fiel auf, dass einige der anwesenden Gäste darauf nicht verzeichnet waren. Die Gäste hielten sich nicht an die Abstandswahrung und das Tragen von Mund-/Nasenbedeckung beim Gehen durch das Lokal. Auch das Personal kam dieser Pflicht nicht ordnungsgemäß nach. Gäste wurden an der Theke bedient, zusätzliche Barrieren wie Plexiglas existierten nicht und eine ordnungsgemäße Reinigung konnte aufgrund der Bewegung der Gäste von Tisch zu Tisch nicht gewährleistet werden.

Nachdem der Betriebsleiter gegen 3.10 Uhr am Samstagmorgen auf die festgestellten Verstöße hingewiesen worden war, versiegelte der Ordnungsdienst das Lokal zur Vermeidung weiterer Ordnungswidrigkeiten bis Montag, 22. Juni 2020.

"Dieser sehr gewissenhaft durchgeführte Einsatz des Ordnungsamtes zeigt, dass leider immer noch einige, wie der überprüfte Gastronomiebetrieb – auch mit der neuen Inhaberin – nicht begriffen haben, dass die Coronakrise bei Weitem nicht überwunden ist. Die Betreiberin der Lokalität hat offensichtlich nicht verstanden, dass sie für das Wohl ihrer Gäste verantwortlich ist und somit auch ein fatales Zeichen der Sorglosigkeit setzte. Um es noch einmal zu betonen: Es geht nicht darum, Gastronomen und deren Gäste zu gängeln, sondern darum, eine Ausbreitung des Virus weiter zu verhindern, damit es nicht wieder zu einem weiteren Lockdown kommt, der letztendlich auch denen schadet, die sich an die Regeln halten", sagt Ordnungsamtsdezernent Christian Zaum.



Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf hat es wieder getan: Unentschieden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf lockt die Corona-Leugner: 1500 ziehen über ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sicher in den Urlaub – Polizei bietet Wiegeaktion für Campingfahrzeuge an

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell