Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf hat es wieder getan: Unentschieden gegen FC Augsburg 1:1 (1:1)

Fortuna Düsseldorf hat es wieder getan: Unentschieden gegen FC Augsburg 1:1 (1:1)

Von Dirk Neubauer
20.06.2020
Teilen:
Wollte mehr als nur ein Unentschieden: Fortuna-Trainer Uwe Rösler. Foto: Hesse/Pool via Norbert Schmidt

Fortuna Trainer Uwe Rösler war sichtbar unzufrieden. Keine körperliche und geistige Frische, kein Mut, keine Idee – das Spiel gegen Augsburg hat nicht die vom Trainer erhoffte Mannschaftsleistung gezeigt. Und statt des dringend notwendigen Siegs gab es nur ein Unentschieden – 1:1. Damit liegt die Fortuna vor dem letzten Spiel bei Union Berlin im Kampf um den Relegationsplatz 16 zwei Punkte und vier Tore vor Werder Bremen. Der Spielbericht: Florian Niederlechner brachte den FCA in Front, Rouwen Hennings glich kurze Zeit später aus.

Sechs Veränderungen

Auf sechs Positionen veränderte Cheftrainer Uwe Rösler die Startelf der Fortuna im Vergleich zum vorherigen Spiel: Niko Gießelmann kehrte nach seiner Gelbsperre zurück in die Abwehrkette. Zanka blieb auf der Bank. Matthias Zimmermann ersetzte Jean Zimmer auf der rechten Seite, Erik Thommy spielte links für Markus Suttner. Im zentralen Mittelfeld rückten Kevin Stöger und Marcel Sobottka für Adam Bodzek und Alfredo Morales in die Mannschaft. Vorne begann Kenan Karaman anstelle von Steven Skrzybski.

Hand – Fortuna-Tor zählt nicht

Bereits nach wenigen Minuten jubelten die Fortunen – aber leider zu früh. Ein Freistoß durch Thommy von rechts landete bei Rouwen Hennings. Der nahm den Ball mit der Brust an und schoss ihn ins rechte Eck des FCA-Tors. Leider war Kaan Ayhan zuvor mit der Hand am Spielgerät. Schiedsrichter Daniel Siebert nahm den Treffer nach Ansicht der Fernsehbilder zurück (6.). Und fast im Gegenzug brach Florian Niederlechner über die linke Seite durch, zog nach innen und traf ins lange Eck zum 0:1 (10.). Kurz später hatte die Fortuna die Chance zur direkten Antwort, aber ein aussichtsreicher Versuch von Thommy wurde von Felix Uduokhai geblockt (16.).

Treffer lins unten

Neun Minuten später jubelte die Fortuna: Hennings traf aus etwa 17 Metern ins untere rechte Eck. Der Treffer zählte – Ausgleich (25.)! Zur Pause ging es mit dem 1:1 in die Kabine.

Die Gäste kamen stark zurück und ließen die Flingeraner mehrmals durchschnaufen: Eine Flanke aus dem Halbfeld von Philipp Max fand den sträflich freistehenden Niederlechner im Strafraum. Dessen Direktabnahme flog um Zentimeter links vorbei (52.). Kurz später kam erneut Vargas aus der Distanz zum Schuss. Kastenmeier parierte stark (55.). Zudem setzte Marco Richter einen direkten Freistoß zu hoch an (64.). Dann die dicke Chance für die Fortuna: Hennings köpfte nach einer Ecke in den Fünf-Meter-Raum, wo Kaan Ayhan knapp verpasste (70.).

Zwei Tage frei

In der Schlussphase drückte die Fortuna auf den Siegtreffer. Dem FCA sicherte das Unentschieden den Klassenerhalt. Deshalb zogen sich die Gäste zurück und verteidigten. Letztlich blieb es beim 1:1. Da Mainz gegen Werder Bremen siegte, hat es die Fortuna am letzten Spieltag gegen Union Berlin in der eigenen Hand, sich den Relegationsplatz zu sichern. Trainer Uwe Rösler hat der Mannschaft erst einmal zwei Tage frei gegeben, um zur Besinnung zu kommen.

Fortuna Düsseldorf trifft am Samstag, 27. Juni, auswärts auf den 1. FC Union Berlin. Anstoß ist um 15.30 Uhr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beschäftigte am Flughafen demonstrieren für Jobs ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ordnungsamt versiegelt erneut Lokal im Medienhafen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Zeugen schreiten ein als 18-Jährige eine Seniorin bestehlen will

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Von Textanzeige
    17.05.2022
  • Düsseldorf: AWO Pflegehelferin wird als „Pflegerin des Jahres“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf: 166 neue Corona-Fälle, Inzidenz 302,2

    Von Ute Neubauer
    17.05.2022
  • Düsseldorf Hassels feiert das 95. Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Derendorf: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Seniorin

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf Garath: Schon wieder brennt es im Wald

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell