Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf hat eine moderne neue Altstadtwache

Düsseldorf hat eine moderne neue Altstadtwache

Von Ute Neubauer
10. November 2017
Teilen:
Gute Laune bei des Festgästen: (v.l.) Thomas Geisel, Herbert Reul, Norbert Wesseler, Jürgen Bielor und Uwe Willer vor der neuen Altstadtwache

Zur feierlichen Eröffnung der neuen Altstadtwache an der Heinrich Heine Allee 1 kamen am Freitag (10.11.) neben NRW Innenminister Herbert Reul zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Nachbarschaft. Düsseldorf hat damit eine der modernsten Wachen in ganz NRW, die noch dazu in unmittelbarer Nähre zum Einsatzort Altstadt liegt.

D_Polizei_Bild_10112017

Der Zuständigkeitsbereich der Altstadtwache recht vom Linksrheinischen bis zum Hauptbahnhof. Ein Luftbild davon brachte OB Geisel als Geschenk mit.

Die alte Altstadtwache platzte aus allen Nähten und wurde den Anforderungen an die Polizeiarbeit schon lange nicht mehr gerecht. Ziel war, den Standort für eine neue Wache in unmittelbarer Nähe der Altstadt zu finden. Mit der Immobilie der Blackbear Real Estate gleich an der Ecke der Ratinger Straße fand sich ein idealer Standort. Blackbear-Geschäftsführer Uwe Willer konnte die „Blaulichtbaustelle“, wie die Immobilie schwerzhaft genannt wurde, termingerecht zur Verfügung stellen. Vor zwei Wochen zogen die Mitarbeiter der Altstadtwache in ihr neues Domizil und fühlten sich dort sofort wohl.

D_Polizei_PC_10112017

Die Schreibtische sind verstellbar und lassen die Arbeit im Stehen und Sitzen zu

Polizeiinspektionsleiter der PE-Mitte, Jürgen Bielor, hatte sich höchstpersönlich mit Richtlinien und Normen auseinandergesesetzt, um für seine Mitarbeiter den best möglichen Standard zu erreichen. Das ist ihm und den vielen an der Realisierung betroffenen gut gelungen. Auf 2125 Quadratmetern über 3,5 Etagen haben 270 Beamte und Beamtinnen moderne Arbeitsplätze und gute Arbeitsbedingungen. Neben der Leitung der Polizeiinspektion, sind die Führungsstelle, die Kradgruppe, der Bezirksdienst, der Schwerpunktdienst und der Einsatztrupp PRIOS an der Heinrich-Heine-Allee 1 untergebracht.

D_Polizei_Zelle_10112017

Vier dieser Zellen gibt es in der Altstadtwache, in denen die Kunden auf die Fallklärung warten, um dann ins Polizeipräsidium gebracht zu werden

Die Bilder der zehn Videokameras in der Altstadt werden live in der Wache verfolgt und so können im Ernstfall sofort Kräfte ausrücken. Polizeipräsident Norbert Wesseler betonte, die Nähe zur Altstadt sei auch für Opfer ein großer Vorteil. Straftaten können angezeigt werden und die neuen Räumlichkeiten bietet auch abgeschlossenen Räume, in denen Gewaltopfer in Ruhe vernommen werden können. Durch einen separaten gekachelten Eingang zur Ratinger Straße können auch Festgenommene zügig in vier Zellen gebracht oder einer Blutabnahme zugeführt werden.

D_Polizei_Reul_10112017

Innenminister Reul beim Rundgang in der neuen Altstadtwache

Minister Reul überzeugte sich bei einem Rundgang selber von den Vorzügen der neuen Räumlichkeiten. Düsseldorf hat damit eine Vorzeigewache, betonte der Innenminister. Er wünschte sich, dass bald noch viele Polizeiwachen in NRW diesen modernen Standard erhalten. Aber er kritisiert auch den großen Investitionsstau, der nun dringen angegangen werde müsse.

D_Polizei_Umkleide_10112017

Für die Mitarbeiter gibt es helle und geräumige Umkleideräume mit Duschen und WC’s

Mit dem Hoppeditzerwachen am Samstag (11.11.) werden die Einsatzkräfte ihre neue Wache unter echten Bedingungen testen können. Traditionell ist dann die Altstadt sehr voll und da die Karnevalisten am Sonntag ausruhen können, wird mit vielen Besuchern gerechnet.

D_Polizei_Besprech_10112017

Bei größeren Einsätzen kann hier auch ein Lagezentrum eingerichtet werden

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gedenkt der Pogromnacht vor 79 Jahren

Nächster Artikel

26:19-Sieg in Aue: Düsseldorfer Rhein Vikings gewinnen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell