Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG holt Stefan Adam als neuen Geschäftsführer

Düsseldorfer EG holt Stefan Adam als neuen Geschäftsführer

Von Ute Neubauer
11. Juni 2016
Teilen:
An die Farben Rot-Gelb muss Stefan Adams sich jetzt genauso gewöhnen wie an die Aussage "immer an den Puck", statt "immer an den Ball"

Ab Mitte Juli wird ein neuer Mann die Geschicke der DEG lenken: Stefan Adam wurde am Samstag (11.6.) offiziell als künftiger Geschäftsführer für der DEG Eishockey GmbH vorgestellt. Neben den Gesellschaftern Stephan Hoberg und Peter Völkel formulierte auch Peter Kluth seine Erwartungen an den Nachfolger von Paul Specht.

Klare Vorgaben

Klare Worte fand Peter Kluth bei der Pressekonferenz für den neuen Geschäftsführer am Samstag (11.6.)im Fortuna-Raum des Tulip Inn Hotels: „Er muss bei Null anfangen und seinen Arsch bewegen“. Stefan Adam erfüllt die im Vorfeld geäußerten Vorgaben Kluths durch seine Erfahrung bei einer Profimannschaft, seinen Bezug zu Düsseldorf und die Tatsache nicht aus dem Fußball zu kommen.

Die Gesellschafter vertrauten auf Kluths guten Riecher, der schon bei der finanziellen Rettung des Vereins die Strippen gezogen hat und sich als Rettungsengel der EG entwickelt.

D_DEG_Adam_10062016

(v.l.) Peter Völkel, Stefan Adam und Stephan Holberg bei der Pressekonferenz

Hohe Erwartungen

Stefan Adam wird sich den großen Erwartungen stellen müssen. Seinen Wohnort hat er schon lange in Düsseldorf und so kann er Mitte Juli sein Amt beginnen, nachdem er sein altes Engagement beim Handballverein HV Erlangen, der in der neuen Saison in der Bundesliga spielt, abgeschlossen hat. Er bekundete vor der Aufgabe Respekt zu haben und mit viel Leidenschaft und Herzblut gemeinsam mit dem Team die DEG weiter voran bringen zu wollen. Trainer Christof Kreutzer und der Verein hätten in der Vergangenheit viel richtig gemacht, führte er bei der Pressekonferenz aus. Jetzt müsse Ruhe in den Verein kommen und das Ziel laute, die dauerhafte Teilnahme an den Playoffs und durchweg positive Schlagzeilen.

Gemeinsame Ziele

Damit rannte er bei Stephan Hoberg und Peter Völkel offene Türen ein. Sie hätten auch nichts gegen eine regelmäßige Teilnahme an den Finalspielen der Playoffs. Stephan Hoberg verwies auf die vier Kraftfelder der DEG: Die Sportstadt Düsseldorf, die Unterstützung durch die Fans, die weitere Förderung der jungen Mannschaft und die Rückenstütze durch die Gesellschafter. Dies unterstützte Peter Völker, der neben der Suche nach weiteren Sponsoren die Parole ausgab, die 10.000-er Marke bei den Besucherzahlen regelmäßig zu knacken. Peter Völker kümmert sich auch persönlich um den weiteren Weg von Paul Specht, des Posten als Geschäftsführer ja nun anderwertig vergeben ist.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Feuerwehreinsatz in 16 Metern Höhe – ...

Nächster Artikel

TrebeCafé Düsseldorf – die Anlaufstelle für Mädchen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell