Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Defekt in der Gepäckförderanlage stört Abläufe am Düsseldorfer Flughafen

Defekt in der Gepäckförderanlage stört Abläufe am Düsseldorfer Flughafen

Von Ute Neubauer
17. Juli 2019
Teilen:
Über die Wegcam des Flughafens in der Abflughalle sind die Koffermenge zu erkennen, Screenshot Webcam Flughafen

*** Aktualisierung: Der Defekt wurde um 8:45 Uhr behoben, ein Softwarefehler soll ihn verursacht haben. Rund 3.500 Gepäckstücke konnte ihre Reise nicht gemeinsam mit ihren Besitzern antreten. Noch am Mittwoch wurden erste Gepäckstücke nachgeschickt. Für Donnerstag hat der Flughafen zwei Chartermaschinen nach Mallorca und Griechenland organisiert, um den Fluggästen ihr Gepäck zu bringen.  ***

Nachdem der Flughafen Düsseldorf das erste Ferienwochenende in NRW mit rund 260.000 Fluggästen gut bewältigt hat, sorgt am Mittwoch (17.7.) die Technik für erhebliche Störungen. Die automatische Gepäckförderanlage ist seit 3:30 Uhr defekt und es kommt deshalb zu Beeinträchtigungen bei der Abfertigung. Über 40.000 Gepäckstücke laufen in den Ferienzeit im Durchschnitt täglich über die Anlage.

D_dus_Koffe0r_17072019

Normalerweise laufen die Koffer nach dem Check-In automatisch auf den Förderbändern in die Anlage eine Etage tiefer

Verschwinden die Koffer nach dem Check-In normalerweise über Transportbänder in den Untergrund, werden die Reisenden nun gebeten ihr Gepäck in der Abflugebene in abgesperrte Bereiche zu stellen. Dort hatten sich gegen 9 Uhr bereits riesige Kofferfelder gebildet. Mit Transportwagen, auf die Mitarbeiter das Gepäck heben, werden sie nach und nach wegfahren. Durch die Störung in der Anlage können Gepäckstücke können derzeit nur in reduzierter Zahl in das System eingeschleust und verladen werden. Flughafenmitarbeiter stehen an den Schaltern und informieren die Passagiere über die Situation.

D_DUS_Gepäck_11072019

Hier eine Archiv-Aufnahme, wie die Koffer automatisch durch die Anlage laufen

An normalen Tagen sind es rund 25.000 Gepäckstücke, in der Ferienzeit über 40.000, die den Düsseldorfer Flughafen verlassen. Sie werden in einer vollautomatischen Anlage gescannt, einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen und sortiert. Normalerweise packen Mitarbeiter erst dann die Koffer wieder an, um sie für die Verladung vorzubereiten. Durch die Störung der Gepäckförderanlage entsteht dem Flughafen ein riesiger Mehraufwand.

D_dus_Koffe2r_17072019

Erst nach Überprüfung und Sortierung greifen packen normalerweise Mitarbeiter das Gepäck an

Am Mittwochmorgen arbeiten Experten des Flughafens und der Herstellerfirma mit Hochdruck seit 3:30 Uhr an der Wiederinbetriebnahme der Anlage. Allerdings kann aktuell noch keine Auskunft gegeben werden, wie lange die Störung andauert. Um den Flugplan einzuhalten, werden deshalb einige Passagiere ohne ihre Koffer die Reise antreten. In Düsseldorf verbliebene Gepäckstücke werden nach Behebung der Störung schnellstmöglich von den Fluggesellschaften und deren Dienstleistern weiterbefördert, verspricht der Flughafen und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Wer nur mit Handgepäck reist, ist von der Störung nicht betroffen.

aktualisiert 10 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Neue Könige für die Sebastianer Schützen ...

Nächster Artikel

Security für vier Düsseldorfer Bäder beschlossen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell