Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Könige für die Sebastianer Schützen von 1316

Düsseldorf: Neue Könige für die Sebastianer Schützen von 1316

Von Ute Neubauer
16. Juli 2019
Teilen:
(v.l.) 2. Chef Wolfgang Vollmer mit Kerstin Eichenberg, dem neuen Regimentskönig André Dornbusch und dem 1. Chef Lothar Inden

Nachdem die Schützen das Wochenende mit Investitur, Festzug und großer Parade gut überstanden haben, stand am Dienstag der Schießstand neben dem Festzelt auf der Rheinkirmes im Mittelpunkt des Interesses. Als neuer Gästekönig darf Rheinbahnvorstand Klaus Klar die Sebastianer repräsentieren. Die Platte der Pressekönigs holte Peter Frank herunter. Am Abend ging es dann um die Nachfolge der Regimentskönigin Kerstin Eichenberg. Erfolgreicher Schütze war hier André Dornbusch, der von seiner Gesellschaft Königin Stefanie bejubelt wurde.

D_1316_gaestekoenig_16072019

Der neue Gästekönig Klaus Klar eingerahmt von den scheidenden Königinnen Karin-Brigitte Göbel und Kerstin Eichenberg

Klimaverbesserung bei den Schützen

Dass das Klima auch bei den Schützen ein Thema ist, scheint nicht auf der Hand zu liegen. Aber der 1. Chef Lothar Inden betonte am Dienstagmorgen bei der Verabschiedung von Gästekönigin Karin-Brigitte Göbel, wie sehr die weiblichen Majestäten des vergangenen Jahres das Klima im Vorstand der Schützen verbessert haben.Neben der Gästekönigin hatte der Vorstand mit Kerstin Eichenberg und Pagenkönigin Elisabeth Sophie Ulbrich-Gebauer sehr viel Weiblichkeit zu verkraften. Rückblickend beschrieb Inden diese Erfahrung als sehr positiv.

Das bereits am vergangenen Wochenende mit Lena Scharein eine neue Pagenkönigin ermittelt worden war, schauten alle Schützen erwartungsvoll, ob in diesem Jahr die Königinnen wieder das Regiment übernehmen würden.

D_1316_jungkoenig_16072019

Als Regimentsjungschützenkönig kürten die Sebastianer Johnny Calero-Gascon von der Gesellschaft 4. Schützen Gemütlichkeit.

Doch bereits beim Gästekönig machten drei Männer die Königsschuss unter sich aus: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Caritas-Vorstand Thomas Salmen und Rheinbahn Vorstandsvorsitzende Klaus Klar. Ein gutes Auge und eine ruhige Hand bewies Klar Klar. Als Chef der größtes Fahrgeschäfts der Kirmes – der Rheinbahn – wurde ihm die Gästekönigskette umgelegt.

D_1316_koenig_16072019

Der Moment gleich nach dem Königsschuss: André Dornbusch ist einfach nur überwältigt

Blieb am Dienstagabend noch eine Chance für die Weiblichkeit: Das Schießen auf die Platte des Regimentskönigs. Doch auch hier war es ein Mann, der um 18:26 Uhr fassungslos auf das fallende Holz blicke. André Dornbusch von der Gesellschaft Königin Stefanie konnte sein Glück kaum fassen. Mit ihm jubelte seine Gesellschaft, die in seinem Jahr als Regimentskönig ihr 150-jähriges Jubiläum feiert. Vater Michael Dornbusch war vor 32 Jahren schon König des Regiments, da war sein Junior gerade geboren. Unter den Rufen „André, André“ zogen Vorstand und neue Majestäten ins Festzelt ein.

D_1316_koenig_komp_16072019

Jubel bei der Regimentskönigskompanie Königin Stefanie

Die feierliche Krönung erfolgt am Freitagabend (19.7.), bevor das Schützenfest der Sebastianer mit Zapfenstreich, Feuerwerk und Verabschiedung von Oberst Günther Pannenbecker endet.

Vorheriger Artikel

Dormagen: Duell am Stadtstrand – Düsseldorfer EG ...

Nächster Artikel

Defekt in der Gepäckförderanlage stört Abläufe am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell