Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf und die Critical Mass: Spontan-Radler nutzen die Straßenverkehrsordnung

Düsseldorf und die Critical Mass: Spontan-Radler nutzen die Straßenverkehrsordnung

Von Dirk Neubauer
10. Oktober 2015
Teilen:
Zwei Stunden, 16 Kilometer: Critical Mass ist zurück am Ausgangspunkt: auf dem Fürstenplatz in Bilk

Paragraph 27, Absatz 1, der Straßenverkehrsordnung

Für geschlossene Verbände gelten die für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen sinngemäß. Mehr als 15 Rad Fahrende dürfen einen geschlossenen Verband bilden. Dann dürfen sie zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren.

Treffpunkt ist an jedem zweiten Freitagabend pro Monat, 19 Uhr der Fürstenplatz in Düsseldorf Bilk. Wer Lust hat, kommt. Es gibt keine Flugzettel, keine Transparente, keine Megaphon-Brüller, keine Chefs, keine superwichtigen Ordner.
Stattdessen gibt es Dich und Dein Fahrrad. Das bringt an diesem Freitagabend (9.10.) geschätzt 150 Radler zusammen.

Die „Critical Mass“ soll andere Verkehrsteilnehmer auf Radfahrer und ihre Rechte aufmerksam machen. Und die, die mitradeln, wollen ganz einfach Spaß haben. Und sich mal richtig breit machen, auf Düsseldorfs Straßen.Die Initiative „Critical Mass“ entstand vor 23 Jahren in San Francisco. Gemessen an fünfstelligen Teilnehmerzahlen dort und in New York ist Düsseldorf noch ein Baby. Aber eins, das wächst und laut ist. Zwei sitzen auf einem Tandem. Lastenbikes transportieren Lautsprecher, aus denen Loungemusik in den Freitagabendhimmel klingt. Und Platz für das After-Radel-Bier ist auch noch. Vom rattigen, bewusst vernachlässigten Hollandrad bis hin zum vollgefederten und mit Neonlicht ausgestatteten Mountainbike ist radtechnisch alles am Start.

Ordner in Leuchtwesten stoppen den Querverkehr

Los geht’s. Netterweise sichern erfahrene Critical Mass Radler den Tross gegen den Seitenverkehr ab. Viele tragen Leuchtwesten, haben blinkende LEDs in den Speichen. Die Düsseldorfer Polizei schickt einen VW-Bully, der verhindert, dass jemand hinten auf den Fahrradcorso auffährt. Durch die Friedrichstadt rollen wir auf die Kö. Erstaunte Blicke. Überraschenderweise gibt es kaum Proteste von Autofahrern. Am Girardet-Center drehen zwei Rennmotorrad-Fahrer erbost am Gasgriff, weil sie minutenlang nicht weiterkommen.

"Gefährlich sind die Fußgänger"

In den nächsten zwei Stunden verlieren drei, vielleicht vier PS-Wagen-Lenker die Nerven. „Gefährlicher sind da schon die Fußgänger“, meint ein Radler. Kunststück, die meisten haben Kopfhörer auf und kriegen nichts mit von dem, was um sie herum passiert. Über die Oberkasseler Brücke geht es in Linksrheinische. Kringel links, Kurve rechts. Angeblich bestimmt völlig zufällig jemand an der Spitze, wo es lang geht.

D_Critical_Mass_20151009

Start und Ziel von "Critical Mass" in Düsseldorf: der Fürstenplatz im Stadtteil Bilk

Das wir punktgenau nach zwei Stunden wieder am Startpunkt Fürstenplatz sind, spricht gegen die Theorie von der spontanen Radtour. Aber – sei‘s drum. Im Pulk haben wir gezeigt, wie es ist, wenn Fahrradfahrer sie zusammen erreichen, die: Critical Mass.
Nächster Termin: 13. November, 19 Uhr, Fürstenplatz.
Der Link zum Thema: criticalmassduesseldorf.blogsport.de

Vorheriger Artikel

Die Düsseldorfer EG gewinnt die Berlin-Bärenjagd: 2:0

Nächster Artikel

Syrer danken Düsseldorf mit einer Aktion auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell