Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›AKTUALISIERT: Bombe am Flughafen Düsseldorf: Weltkriegsfund wurde gesprengt – 38 An-/Abflüge betroffen

AKTUALISIERT: Bombe am Flughafen Düsseldorf: Weltkriegsfund wurde gesprengt – 38 An-/Abflüge betroffen

Von Dirk Neubauer
2. November 2015
Teilen:
Bombenfund am Düsseldorfer Flughafen: Zwischen 8 und 8.30 Uhr soll der 2,5-Zentner-Sprengsatz aus dem zweiten Weltkrieg gesprengt werden. Anwohner werden davon lediglich den Knall hören. 38 Stars und Landungen müssen verschoben werden.

Die auf dem Düsseldorfer Flughafen gefundene Weltkriegsbombe ist gegen 8.45 Uhr am Montag (2.11.) wie geplant gesprengt worden. Der 500-Meter-Radius um den Fundort lag nach Angaben der Feuerwehr komplett auf dem Flughafengelände.  Die Anwohner hätten lediglich den Explosionsknall gehört. 38 Starts und Landungen mussten verschoben werden. Bis Mitte November soll vier weiteren Verdachtsfällen auf Bomben unter dem Flugfeld nachgegangen werden. Gesucht werde jeweils nachts; Funde sollen am anderen Morgen beseitigt werden. Reisende und Anwohner würden so rasch wie möglich informiert – versprechen die Behörden.

In der Nacht zu Montag (2.11.) war eine 2,5-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Sicherheitsradius von 500 Metern sei so gewählt, dass Anwohner außerhalb des Flughafengeländes nicht betroffen seien. Es werde lediglich der Knall der Sprengung zu hören sein.
Informationen für die Passagiere sollte es laut der Pressestelle auf der Webseite des Flughafens geben. Dies entsprach nur zum Teil der Realität. Gegen 7.15 Uhr zeigte die Liste der Abflüge und Ankünfte keinen Hinweis auf Verspätungen oder eher startende Maschinen. Klein und kaum auffindbar war die Standardmeldung auf der Homepage des Flughafens platziert (www.dus.com).
Die Feuerwehr hatte darauf hingewiesen, dass in der ersten Novemberhälfte Hinweisen auf insgesamt fünf Weltkriegsbomben nachgegangen werde, die unter dem Vorfeld liegen sollen. Report-D hatte darüber berichtet.
Diese Meldung wird aktualisiert, sobald die Sprengung erfolgt ist.

aktualisiert: 8:50 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf schlägt Rad: Gerresheimer Siegerinnen der Bürgerhilfe ...

Nächster Artikel

Düsseldorf leuchtet: Die Zukunft der Gaslaternen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell