Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag des offenen Denkmals

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Rat beschließt Optimierung des befristeten Rhein-Radwegs

Düsseldorf: Rat beschließt Optimierung des befristeten Rhein-Radwegs

Von Ute Neubauer
18. Juni 2020
Teilen:
In diesem Bereich soll der Radweg an den Wochenendennur in Richtung Süden befahrbar sein, da die Breite zu schmal ist, um Gegenverkehr ebenfalls zuzulassen

In seiner Sitzung am Donnerstag (18.6.) wurde der befristete neue Radweg zwischen Oberkasseler Brücke und Messe Radweg heftig diskutiert. CDU und FDP sprachen sich für das sofortige Ende des Verkehrsversuchs aus. Durchgesetzt hat sich ein gemeinsamer Antrag der Grünen und Linken, die umfangreiche Nachbesserungen forderten.

Die Optimierungen

> Auf der Rotterdamer Straße zwischen Theodor Heuss Brücke und Messe wird es in beide Fahrtrichtungen jeweils auf der rechten Spur einen geschützte Radfahrstreifen geben.

> Auf der Cecilienallee und dem Joseph-Beuys-Ufer ist der geschützte Radweg zwischen Theodor Heuss Brücke und Oberkasseler Brücke ausschließlich in Fahrtrichtung Innenstadt (Süden) zu befahren.

> Die Beschilderungen und die Markierungen werden verbessert. Auf der Cecilienallee zwischen Theodor Heuss Brücke und Homberger Straße werden die Baken zwischen Radweg und Parkstreifen entfernt.

> Die Verwaltung prüft, ob es zu erheblichem Rückstaus auf der Homberger Straße und dem Kennedydamm durch die Protected Bike Lane im südlichen Abschnitt zwischen Homberger Straße und Oberkasseler Brücke kommt. Bei Bedarf wird die Einrichtung hier in den Sommerferien auch auf die Wochenenden beschränkt.

Änderungen gelten ab 22. Juni

Die vom Rat beschlossenen Modifizierungen gelten erst ab Montag, 22. Juni. Bis dahin ist es erlaubt, den Radweg in beiden Fahrtrichtungen zu nutzen. Der Verkehrsversuch ist befristet bis Ende August 2020.

Durch die beschlossenen Maßnahmen werden sich die Kosten für die Einrichtung des geschützten Radweges von aktuell 70.000 Euro auf rund 100.000 Euro erhöhen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 157 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Spitzenreiter bei Polizeikontrolle – mit 128 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel und mehr – am 14. September ist Tag ...

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Jugendliche Einbrecher festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. September 2025
  • Düsseldorf Hassels: Pedelec-Dieb auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    5. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell