Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Der Umwelt zuliebe! Stadtverwaltung Düsseldorf schrumpft ihren Fuhrpark

Der Umwelt zuliebe! Stadtverwaltung Düsseldorf schrumpft ihren Fuhrpark

Von Ute Neubauer
8. Juli 2015
Teilen:
OB Thomas Geisel nutzte die Gelegenheit zu einer Probefahrt mit einem Elektroauto über den Rathausplatz

Viele städtische Dienststellen haben keinen eigenen Fuhrpark mehr, sondern greifen bei Bedarf auf einen Fahrzeugpool zurück. Dazu wurden 24 konventionelle PKW und Transporter und elf Elektrofahrzeuge in ein Fuhrparkmodell überführt.

Steht nun eine Dienstfahrt an, wird zuerst geprüft, welches Fortbewegungsmittel sinnvoll ist. Die Stadt verfügt auch über Dienstfahrräder. Öffentliche Verkehrsmittel sind eine weitere Möglichkeit, da die Stadtverwaltung Jobtickets der Rheinbahn für ihre Mitarbeiter angeschafft hat. Soll es dennoch ein Fahrzeug sein, kann dies aus dem Fuhrparkangebot ausgesucht und über das städtische Intranet gebucht werden. Da die Fahrzeuge an zentralen Standorten der Verwaltung geparkt sind, ist der Fahrtantritt problemlos möglich. Die Verrechnung erfolgt über Stunden- und Kilometer-Sätze.

Elektroautos und Gasantrieb

Prinzipiell wird der städtische Fuhrpark umweltbewusst betrieben. Viele der Fahrzeuge fahren mit Gas und immer mehr sind auch Elektrofahrzeuge (etwa 30 Prozent). Die Pflege der städtischen Autos obliegt der Awista. Die Fahrräder werden in der Radstation am Hauptbahnhof gewartet und repariert.

Car-Sharing

Die Weiterentwicklung des Fuhrparkkonzeptes und die Nutzung von Elektrofahrzeugen untersucht die Stadt seit 2013 mit dem Elektromobilitätsprojekt "E-Carflex Business". In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und einem Car-Sharing-Unternehmen wird der Einsatz von Elektrofahrzeugen im Car-Sharing getestet. Dabei ist die geringe Reichweite der Elektrofahrzeuge noch ein Problem, erläutert Jörg Nicolaye, Fuhrparkmanager der Stadt. Da die Ladezeit der Akkus acht Stunden beträgt, sind die Fahrzeuge nur eingeschränkt verfügbar. Bis zum 30. Juni 2016 werden Erfahrungen gesammelt und die Möglichkeiten des weiteren Einsatzes analysiert.

Vorheriger Artikel

Unfall: Drei Menschen verletzt, hoher Schaden – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ist dabei: Mayors for Peace – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell