Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Mit Baselöngken zur Sitzung der Spiesratze

Mit Baselöngken zur Sitzung der Spiesratze

Von Ute Neubauer
18. Februar 2019
Teilen:
(v.l.) Wolf-Detlev Göris, Oberpolier Dennis Klusmeier und Oberbaurat Bernhard Lück bei der großen Sitzung der Spiesratze

Gardeuniformen gibt es bei den Spiesratze nicht, dafür die traditionelle Kleidung der Handwerker mit blau-weißem Hemd, weißer Hose, Putzerkappe und Halstuch. Baselöngken heißt die Kleidung der Gesellschaft und die wurde natürlich auch bei der großen Spiesratze Sitzung am Samstag im Rheingoldsaal der Rheinterrassen getragen. Oberpolier Dennis Klusmeier im weißen Kittel mit Zylinder führte durch den Abend, der ein buntes Programm für die Gäste bereit hielt.

D_Spiesratze_Alt_18022019

Beste Stimmung mit Alt Schuss

Nach dem Einzug der Spiesratze gehörte die Bühne den Rheinstars, die zuerst mit ihrem Gardetanz begeisterten und später am Abend noch ihre neue Show quer durch die Welt des Musicals präsentierten. Die erste Polonäse startete die Band Alt Schuss, bei deren Musik es niemanden mehr auf den Sitzen hielt. Die Gäste im Saal hätten gerne noch mehr von ihnen gehört, doch Oberpolier Klusmeier drängte und so übernahm Wolfgang Trepper das Mikrofon. Er wurde von Heinz Hülshoff abgelöst, der mit seinen Stimmungslieder gut ankam.

D_Spiesratze_Pripa_18022019

Da schunkelte auch das Prinzenpaar gerne mit

Bevor das Prinzenpaar die Spiesratze besuchte, erzählte John Doyle von seinen Erfahrungen mit den Deutschen. Prinz Martin I. und Venetia Sabine hatten einen Sonnentag mit vielen Biwaks hinter sich und die Begeisterung darüber strahlten sie immer noch aus. Mit Scheck für ihre Spendenzwecke (Trebe Café, Kinderhilfezentrum, therapeutisches Reiten der Sterntalerstiftung und der CC-Jugend) und Blumen für die Venetia zogen die Tollitäten mit ihrer Adjutantur weiter.

D_Spiesratze_Fetzer_18022019

Döpp, Döpp, Döpp mit den Fetzern

Die Herren im Saal wurden gezielt von Änne aus Dröplingsen angesprochen. Denn sie war auf der Suche nach Herren für ihre Seniorengruppe. Besonders beim Tanznachmittag herrsche Männermangel, erklärte sie und führte dann noch unter dem Applaus der Karnevalisten ihren Rollator-Tanz vor – der hätte auch den Vorteil, das einem niemand auf die Füße träte.

D_Spiesratze_Aenne_18022019

Ist kein Kerl da, tanzt sie eben mit dem Rollator: Änne aus Dröppelingsen

Tanz- und sing-freudig beteiligten sich die Gäste beim Auftritt der Fetzer. Wer bisher dachte, er könne einfach nur zuschauen, war schnell in die Schunkelrunde einbezogen und der ganze Saal wogte. So warm getanzt kamen die Regenbogen-Karnevalisten genau richtig. Sie rockten den Saal mit ihren Liedern Zirkuswelt, Klabautermann, Diva, Min Ding is din Ding, Chaka Waka, und dem Regenbogencocktail. Da tanzten nicht nur die Gardetänzer der KG Regenbogen. Präsident Andreas Mauska holte sich Verstärkung aus den Reihen der Spiesratze zum Mittanzen auf die Bühne.

D_Spiesratze_Regen_18022019

Mit der KG Regenbogen tanzten alle mit

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rund 2.900 Briten können online ihren ...

Nächster Artikel

Blitzparty der Ehrengarde rockt das Schumacher Stammhaus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell