Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Tanz mit den Marktfrauen im Rheingoldsaal

Düsseldorf: Tanz mit den Marktfrauen im Rheingoldsaal

Von Ute Neubauer
26. Januar 2019
Teilen:
Lieselotte Lotterlappen bei den Närrischen Marktfrauen

Der Begriff Sitzung in Verbindung mit den Närrischen Marktfrauen ist eigentlich verwirrend, denn gesessen hat bei der Kostümsitzung am Freitagabend (25.1.) kaum jemand. Das Programm war voll gepackt mit Künstlern und Musik, die den Saal ordentlich in Schwung brachten, Tanzeinlagen auf der Bühne und im Saal inklusive.

D_Marktfrauen_Bühne_25012019

Eine ganze Bühne voller Närrischer Marktfrauen

Die bunte Truppe der Närrischen Marktfrauen hat sich in diesem Jahr Dany Müller zum Sellerieprinzen gewählt und der feierte zwischen seinen Frauen begeistert mit. So ganz allein als Tollität war er nicht, denn auch die Nordlichter waren mit ihrem Burggrafenpaar Oskar und Iris, die KG Gemeinsam Jeck mit ihrem Prinzenpaar Uwe und Sabrina, das Dreigestirn der Närrischen Schmetterlinge und Schlossgräfin Eva ließen sich den Abend bei den Närrischen Marktfrauen nicht entgehen.

D_Marktfrauen_Pripa_25012019

Gut gelaunt begrüßten Prinz Martin I. und Venetia Sabine die Karnevalisten

Selbstverständlich machte auch das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf seine Aufwartung. Prinz Martin I. und Venetia Sabine bahnten sich ihren Weg zur Bühne durch Konfettiregen. Wie unter Frauen üblich durfte die Venetia zuerst ans Mikrofon, um es dann unter viel Applaus an das „liebste Leckerchen mit den hübschesten Beinen von Düsseldorf” weiterzureichen. Die Marktfrauen hatten einen Spendenscheck von 432,60 Euro für das Prinzenpaar vorbereitet, die in dieser Session für den Verein Sterntaler, das Café Grenzenlos, das Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße und die CC-Jugend sammeln.

D_Marktfrauen_Suppe_25012019

Für die Kostümsitzung hatten sich die Besucher teilweise in phantasievolle Gruppenkostüme geworfen: Hier die Suppenhühner mit Gemüse und Topf

Die Jugend war auch im Programm des Abends gut vertreten. Denn gemeinsam mit der Jugend der Rheinischen Garde Blau-Weiss zog das Kinderprinzenpaar der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf ein und von den Pänz en de Bütt erhielt der elfjährigeBenedikt Kraljevic viel Beifall.

D_Marktfrauen_rot_25012019

Gemeinsam jeck in rot: 3 x Helau auf die Reizholzer Quatschköpp, das Prinzenpaar von Gemeinsam Jeck und die KG Uzbröder

Die musikalischen Höhepunkte der Sitzung setzten die Fetzer, die Jolly Family, Kokolores und die KG Regenbogen. Daneben begrüßte Präsidentin Petra Bark Lieselotte Lotterlappen, Christian Pape & Stefan Bimmermann und Et Zweigestirn auf der Bühne, die von den Gästen begeistert gefeiert wurden.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

SPD präsentiert Konzept für bezahlbaren Wohnraum in ...

Nächster Artikel

Große Sitzung der Düsseldorfer Bürgerwehr

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell