Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf eiskalt: Die DEG feiert Saisoneröffnung am kommenden Samstag (1.8.)

Düsseldorf eiskalt: Die DEG feiert Saisoneröffnung am kommenden Samstag (1.8.)

Von Dirk Neubauer
29. Juli 2015
Teilen:
DEG-Trainer Christof Kreutzer hofft, dass die Fans die neue Saison mit realistischen Erwartungen angehen

Christof Kreutzer hat so langsam genug von grüner Wiese oder quietschendem Hallenboden: „Es ist für uns alle gut, dass es wieder auf Eis geht.“ Vor der Saisoneröffnungsfeier mit den Fans am kommenden Samstag, 1. August, wünscht sich Kreutzer vor allem eins: „Hoffentlich bleiben unsere Fans realistisch!“

Die Mannschaft habe sich substantiell auf vielen Positionen verstärkt. Da ist Kreutzer nach den ersten Trainingseindrücken sicher. „Allerdings ist auch das Gesamtniveau der Liga gestiegen.“ Deshalb rät er dazu, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und hängte die Erwartungen lieber etwas tiefer: In der Liga wolle man unter die ersten Zehn kommen – also einen Playoff-Platz belegen.

Erst kommt mal die Champions Hockey League

In der zuvor anstehenden Champions Hockey League wolle er mitsamt dem Team die Gruppenphase überstehen. Am Samstag, 22. August, trifft die DEG um 17.45 Uhr auf die Black Wings Linz, eine Woche später kommt TPS Turku in den ISS Dome nach Düsseldorf. Die Rückspiele sind für den 3. September in Turku und den 6. September in Linz terminiert (Beginn: jeweils 17 Uhr).
Darauf und auf den Liga-Start am 11. September bei den Grizzlys Wolfsburg will sich die DEG am Samstag (1.8.) mit den Fans einstimmen. Auf dem Vorplatz des ISS-Domes erwarte ein buntes Programm von 12 bis 17 Uhr alle Besucher.
Die neue Mannschaft der Düsseldorfer EG präsentiert sich. Team und sportliche Leitung stellen sich vor, geben Autogramme und auch Fotos sind möglich.

Ein Fest für die Fans zur Saisoneröffnung

Weitere Programmpunkte sind:
–    Präsentation der Trikots für die kommende Champions Hockey League
–    Die neuen Fanartikel sind im Fanshop erhältlich
–    Start des Vorverkaufs der Einzeltickets für alle 26 Heimspiele
–    DEG-Torwandschießen, Kinderschminken, Hüpfburg, Glücksrad und vieles mehr.
–    Partner der DEG und befreundete Institutionen sind mit eigenen Ständen dabei
–    Das ISS Dome-Catering sorgt für das leibliche Wohl

Kostenlose Shuttles, kostenlose Parkplätze

Wichtig für alle Besucher: Zwischen 11.30 und 17.45 Uhr fahren von den S-Bahnhöfen Rath und Unterrath Shuttle-Busse zum ISS DOME, allerdings in geringerer Taktung als bei einem normalen Heimspiel. Wer mit dem Auto anreisen, wird gebeten, auf den Parkplatz P4 zu parken. Links neben dem Parkhaus werden Einweiser kostenlose Parkplätze zuweisen. Das reguläre Parkhaus ist kostenpflichtig.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Immobilien-Coup: Karstadt-Chef Benko versilbert Shoppingcenter „Sevens“

Nächster Artikel

Das Grunzmobil in Düsseldorf: Wie der Tierschutz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell