Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Das Grunzmobil in Düsseldorf: Wie der Tierschutz bei der Ernährung Schwein haben könnte

Das Grunzmobil in Düsseldorf: Wie der Tierschutz bei der Ernährung Schwein haben könnte

Von Ute Neubauer
29.07.2015
Teilen:
(v.l.) Carsten Halmanseder und Winfried Wagner von der Albert-Schweitzer Stiftung im Einsatz mit dem Grunzmobil

Vegetarisch, Vegan oder doch mit Fleisch?  Wir sollten uns bewusst machen, was wir essen. Dazu fordert die Albert-Schweitzer Stiftung auf und versucht die Maxime „Ehrfurcht vor dem Leben“ mit anschaulichen Mitteln den Menschen zu vermitteln.

Grunzmobil auf Tour

Mittags in einer Fußgängerzone in Düsseldorf: Ein riesiges Schwein auf einem Anhänger erregt die Aufmerksamkeit der Passanten. Das Grunzmobil der Albert-Schweitzer Stiftung macht Station in Düsseldorf. Ihr Ziel: Aufklärung über Massentierhaltung und die Alternativen bei der Ernährung.

Ehrfurcht vor dem Leben

„Haben Sie sich schon mal gefragt, wo das Fleisch herkommt, das bei den Lebensmitteldiscountern zu günstigsten Preisen in den Kühltruhen auf Käufer wartet“?  „Vielleicht probieren sie beim Grillen auch mal eine Alternative ohne Fleisch“? Mit solchen Fragen versuchen Carsten Halmanseder und Winfried Wagner mit den Passanten ins Gespräch zu kommen. Einige winken ab, doch es bleiben auch Menschen stehen und informieren sich. Der Aktion ist wichtig,  nicht missionieren zu wollen, sondern aufzuklären. Wer sich bewusst macht, wie die Fleischproduktion in Deutschland funktioniert, der überlegt beim nächsten Einkauf, was in den Korb kommt. Darauf vertrauen Carsten Halmanseder und seine Mitstreiter. Hintergründe zur Massentierhaltung liefert die Homepage der Stiftung.

Es gibt Alternativen

Das Grunzmobil ist von April bis Oktober in ganz Deutschland unterwegs. Unterstützt von regionalen Gruppen werben sie für die tierfreundliche Ernährung. Je höher der Anteil an pflanzlichen Lebensmitteln in der Ernährung ist, desto besser ist dies für den Tierschutz. Ob die Menschen ihre Ernährung umstellen oder wie schnell sie dies tun ist jedem selber überlassen. Am Grunzmobil werden die Passanten zu einer veganen Probierwoche eingeladen. Wer seine Mailadresse hinterlässt, bekommt eine Woche lang Informationen und Rezepte zu veganer Ernährung. Die Anmeldung dazu ist auch im Internet möglich. Information dazu finden sie hier.

Restaurantfinder im Internet

Dem Trend zur vegetarischen oder veganen Ernährung folgen immer mehr Restaurants. Auf der Internetseite www.happycow.net sind auch Angebote im Raum Düsseldorf abrufbar.

Aktionsgruppe Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es eine Aktionsgruppe der Albert-Schweitzer Stiftung. Kontakt über Mail.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf eiskalt: Die DEG feiert Saisoneröffnung am ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Christian Pohler holt Bronze bei den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell