Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Großer Geburtstagschor beim Karneval der Lebenshilfe

Düsseldorf: Großer Geburtstagschor beim Karneval der Lebenshilfe

Von Ute Neubauer
10. Februar 2020
Teilen:
Venetia Nina (mitte) beim Auftritt der Jecken Dancer

Die Kantine der Werkstatt für angepasste Arbeit an der Marienburger Straße war am Samstagnachmittag gefüllt mit vielen buntkostümierten Jecken. Sie feierten nicht nur die Karnevalsparty der Lebenshilfe sondern auch einen ganz besonderen Gast: Venetia Nina vom Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck, die 23. Jahre alt wurde.

D_Lebenshilfe_Saal1_201709211

Viele gut gelaunte Gäste feierten gemeinsam

Gute Stimmung gehört beim Karneval der Lebenshilfe mit zum Programm. Schon kurz nachdem Moderator Willi Rühl die Stimmungstänzer der SMS 02 der Lebenshilfe angekündigt hatte, gesellten sich die ersten Gäste mit auf die Bühne und tanzten begeistert mit. Sofort war das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Axel und seine Venetia Jula, mit ihrer Adjutantur umringt, als sie kurz darauf die Partyzone betraten.

D_Lebenshilfe_PP_201709211

Prinz Axel I. und Venetia Jula verteilten auch Orden

Doch die eigentlichen Stars des Nachmittags war ein anderes Prinzenpaar. Denn die Karnevalisten von Gemeinsam Jeck, ein inklusiver Verein, haben ein eigenes Prinzenpaar, Prinz Dennis und seine Venetia Nina. Nina hatte am Samstag Geburtstag und natürlich wurde ihr ein Ständchen gesungen. Dennis und Nina tanzen beide bei den Jecken Dancern, der Tanzgruppe der KG Gemeinsam Jeck. Die gaben ihr Debüt bei der Lebenshilfe und die Tollitäten ließen es sich nicht nehmen im vollen Ornat mitzutanzen. Der Jubel der Gäste war groß und natürlich musste eine Zugabe her.

D_Lebenshilfe_Saal2_201709211

3 x Helau für das Prinzenpaar

Gelegenheit für alle zum Tanzen und Singen gab es anschleßend bei Michael Hermes, der den Saal zügig in Schwung brachte und das Mikrofon anschließend an seine Kollegen von DuBB (Abkürzung für Düsseldorfs unglaublich brave Buben) übergab. Alle Musiker sind schon seit Jahren Stammgäste bei der Karnevalsfeier der Lebenshilfe und erhielten auch diesmal viel Beifall.

D_Lebenshilfe_Dubbs_201709211

DuBB mit Heiner Brodesser am Akkordeon kommen bereits seit vielen Jahren

Gut, dass Willi Rühl, der wieder durchs Programm führte, durch nichts aus der Ruhe zu bringen war. Wer sonst würde es mit ein paar lieben Worten zügig schaffen, nach einer fetzigen Tanzeinlage Platz auf der Tanzfläche zu schaffen für die Jugend der Tanzgarde Blau-Weiß Nievenheim.

D_Lebenshilfe_Kakaju_201709211

In diesem Jahr begeistert die KakaJu wieder mit einem ganz besonderen Showtanz

Auch zwischen den nachfolgenden Programmpunkten, dem Fanfarencorps Düsseldorf-Hamm und dem Showtanz der KakaJu blieb noch genug Zeit, selber zu tanzen. Am Ende gingen alle fröhlich nach Hause – ein wenig traurig zwar, dass der Nachmittag so schnell vorüber ging – aber mit dem einen oder anderen jecken Ohrwurm im Kopf und einem Lächeln auf den Lippen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Karneval: „Onger Ons“ erfreute sich an ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Sturm – Liveticker am Montag 10.2.: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell