Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Böllerdonner und Festgeläut zum Schützenfest

Düsseldorf Angermund: Böllerdonner und Festgeläut zum Schützenfest

Von Ute Neubauer
11. September 2017
Teilen:
Lautstarker Festzug durch Angemund mit den Böllerschützen

Wenn die St. Sebastianus Bruderschaft Angermund ihr Schützenfest feiert, ist das nicht zu überhören. Pünktlich um 16 Uhr läuteten die Glocken von St. Agnes das Fest ein und wurden dabei von den Böllerschüssen der Schützen begleitet. Zum Schützenfest haben die Angermunder eine eigne Stadttorwache, die in diesem Jahr wegen Bauarbeiten leider ohne ihr traditioneller Stadttor an der Graf-Engelbert-Straße auskommen musste.

D_Angermund_Mösch_11092017

Auch die goldene Mösch wird stolz vom Nachwuchs getragen

Das Schützen- und Volksfest fand am Samstagabend seine stimmungsvollen Beginn, als nach Totenehrung auf dem Friedhof der Fackelzug durch Angermund zog und an der Kellnerei der große Zapfenstreich mit Feuerwerk gehalten wurde. Die Angermunder begleiteten die Aktion mit eigenem Straßenfeuerwerk zur Begleitung des Zuges.

D_Angermund_König_11092017

Das Königspaar Erwin und Gabi Hares genoss die Fahrt in der Kutsche

Zuschauer aus der ganzen Stadt kamen am Sonntagnachmittag nach Angermund, denn der Sternenmarsch der Musikkapellen, Festzug und Parade erfreuen sich großer Beliebtheit. Gut organisiert verteilten Helfer auch an die Ortunkundigen Flyer, in denen der Ablauf des Nachmittages beschrieben wurde. Wer sich am Kreisverkehr einrichtete – was mit Bänken und Stühlen viele machten – konnte nach dem musikalischen Auftakt der Kapellen den Festzug gleich zwei Mal an sich vorbeiziehen lassen, bevor sich alle zur großen Parade versammelten. Dabei winkten ihnen auch die Angermunder Majestäten, das Königspaar Erwin und Gabi Hares, der Kronprinz Marius Poertzgen, der Traditionskönig Hans Hoster und der Schülerprinz Tim Dahmen zu, für die mit dem Schützensonntag das Ende ihrer Amtszeit gekommen ist.

D_Angermund_Falkner_11092017

Auch die Falkner war wieder beim Festzug dabei

Zugteilnehmer und Zuschauer hatten einen achtsamen Blick auf die Herren der Böllertruppe, die regelmäßig ihre Pistolen nachluden und lautstark ihrem Namen alle Ehre machten. Im Gegensatz zu der stattlichen Kanone, die von vier Pferden gezogen nur optisch beeindruckte.

D_Angermund_Fahnen_11092017

Wie der Nachwuchs bei vielen Gruppen, feierten auch die kleinsten Fahnenschwenker schon mit

Nach der feierlichen Parade auf der Rahmer Straße trafen sich die Angermunder und ihre Gäste am Abend zum Festball mit Live Musik vom Orchester ArDo, Darbietungen des Spielmannszuges und einem Auftritt der Fahnenschwenker. Die Rokoko-Gruppe, die sich auch am Festzug beteiligt hatte, präsentierte ihre Tanzkünste.

D_Angermund_Rokoko_11092017

Die Rokoko-Gruppe tanzte beim Ball für die Gäste

Im nächsten Jahr werden Stephan Schmitz und Doris Kraft die Angermunder Schützen als neues Königspaar repräsentieren. Neuer Kronprinz ist Julian Henning und Sebastian Hermkes wurde neuer Schülerprinz. Die Ehre des Traditionskönigs übernimmt Frank Kunert. Am Montagabend wurde zu Ehren der neuen majestäten die Parade auf der Rahmer Straße gehalten und anschließend der große Krönungsball gefeiert.

aktualisiert 13.09.2017 14:55 Uhr



Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Zum Jagen tragen

Nächster Artikel

Düsseldorf gegen Homophobie, orange Busse und AFD‘ler

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst wegen Asbest gesperrt

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf: Bezirksvertretung 2 jubiliert im Tanzhaus NRW

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf hat eine neues Prinzenpaar für die Session 2025/2026

    Von Ute Neubauer
    22. Mai 2025
  • Düsseldorf Bilk: Die BV 3 feiert ein Bürgerfest für alle zum 50. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    22. Mai 2025
  • Düsseldorf: Workshop für Kinder zum World Oceans Day

    Von Ute Neubauer
    22. Mai 2025
  • Düsseldorf: Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf gibt 781.440 Euro an gemeinnützige Gruppierungen

    Von Ute Neubauer
    21. Mai 2025


Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell