Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Jubiläumssitzung 8 x 11 Jahre KG Lott Jonn – dann doch nicht hinter verschlossenem Vorhang

Jubiläumssitzung 8 x 11 Jahre KG Lott Jonn – dann doch nicht hinter verschlossenem Vorhang

Von Ute Neubauer
14. Februar 2017
Teilen:
Josef Hinkel ist Ehrensenator bei der KG Lott Jonn und es war ihm eine Ehre durch die Sitzung zu führen, hier mit Präsident Felix Wilczek

8 x 11 Jahre feiert die KG Lott Jonn bereits das närrische Brauchtum und am Samstag taten sie dies gemeinsam mit ihren Mitgliedern und vielen Freunden in der Aula des Lessinggymnasiums. Durch die Sitzung führte Ehrensenator Josef Hinkel.

D_Lottjonn_Jubilar_11022017

Besondere Orden gab es für Hans Schiffers (li.) und Sabine Heise

BDK-Orden in Gold mit Brillianten

Bevor das offizielle Programm mit dem Einzug der KG Lott Jonn startete, hatten Stefan Kleinehr von CC und Präsident Felix Wilczek noch eine ganz besondere Ehrung vorzunehmen. Hans Schiffers erhielt vom Bund Deutscher Karneval den Orden in Gold mit Brillianten für 52 Jahre Mitgliedschaft bei der KG Lott Jonn. Sabine Heise wurde der Orden in Gold verliehen.

D_Lottjonn_Einmarsch_11022017

Einzug der KG Lott Jonn

Sitzungspräsident Hinkel am Mikro und an der Technik

D_Lottjonn_Fahne_11022017

Gemeinsam mit der Prinzengarde Blau Weiss zogen danach die Mitglieder der KG Lott Jonn ein und Josef Hinkel übernahm das Mikrofon. Doch der machte schnell Platz auf der Bühne für den Gardetanz der Tänzerinnen von Blau Weiss. Wer dann den entscheidenden Knopf gedrückt hatte, konnte im Nachhinein niemand sagen, aber mitten im Tanz wollte sich der Bühnenvorhang schließen und Sitzungspräsident Hinkel versuchte dies mit großem Einsatz zu verhindern. Der wallende Vorhangstoff war dann schnell gebändigt und die schmunzelnden Damen setzten ihren Tanz fort.

D_Lottjonn_Vorhang_11022017

Die Tücken der Technik hatte Josef Hinkel schnell im Griff

Doch die Prinzengarde präsentierte nicht nur ihr Tanzcorps, sie hatte auch Jens Lier dabei, der mit seinen Liedern, unterstützt durch seine Partnerin Andrea Stein, die Gäste begeisterte.

D_Lottjonn_Tanz_11022017

Die Tanzgarde der Prinzengarde Blau Weiss

Grosses Programm und gute Stimmung

Mit Stimmung und Gesang ging es mit Melissa Heinen weiter, bevor die Rheinstars mit ihrem Gardetanz brillierten. Nach Bauchredner Mawisch brachten die Die Fetzer den Saal zum Tanzen und Singen. Das Prinzenpaar Prinz Christian III. und Venetia Alina brachten zu ihrem Besuch bei der KG Lott Jonn Oberbürgermeister Thomas Geisel und seine Frau mit. Nachdem Alina gesundheitlich etwas angeschlagen war, freuten sich alle, sie wieder im Einsatz zu sehen.

D_Lottjonn_Sänger_11022017

Jens Lier und Andrea Stein

Bei der Solo-Show von „Tante Gertrud“, alias Andrea ten Peze, waren nochmal die Lachmuskeln gefragt, bevor die Rheinstars ihr großes Showprogramm darboten. Mit verschiedenen Kostümen und einem Umkleidemarathon zeigten Tänzer und Tänzerinnen ein großes Potporri aus Musik und Tanz.

Vorheriger Artikel

Die Benrather Schlossnarren feiern mit dem Disco-Prinzen

Nächster Artikel

Tanz gegen Gewalt an Frauen auf dem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell