Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Hoffnung für Rosenmontag: Stadt will Tribüne für Menschen mit Behinderungen bezahlen

Hoffnung für Rosenmontag: Stadt will Tribüne für Menschen mit Behinderungen bezahlen

Von Ute Neubauer
14. Februar 2017
Teilen:
Die Tribünenplätze vor dem Rathaus (Archivbild 2016) sind für Ehrengäste und zahlendes Publikum. Die Tribüne für Menschen mit Handicap stand bisher immer am Graf-Adolf-Platz und wurde von der AOK betreut

In das Thema „Tribüne für behinderte Menschen beim Rosenmontagszug“ ist Bewegung gekommen. Nachdem sie erst aus Kostengründen ganz entfallen sollte, will nun die Stadt als Geldgeber einspringen.

Report-D hatte in einem Bericht in der vergangenen Woche auf das Fehlen der Behinderten-Tribüne hingewiesen.

Geld ist jetzt da, aber reicht die Zeit?

Ob die Zeit noch reichen wird, muss sich in den nächsten Tagen zeigen. Denn der Zeitplan ist ehrgeizig. War in den vergangenen Jahren die Tribüne und blinde und gehandicapte Menschen über Wochen vorbereitet worden, verbleiben nun nur noch 13 Tage bis zum Rosenmontag. Die Stadt will bis zu 13.000 Euro für das Aufstellen einer Tribüne zur Verfügung stellen. Aber auch um die Koordinierung der Aktion will sich die Stadt kümmern. Gemeinsam mit dem CC und der AOK wird man versuchen, alles Notwendige zu regeln.

Ein Aufstellplatz muss gefunden, die Tribüne an sich bestellt und vor allem die in Frage kommenden Besucher eingeladen werden. Wo sich Interessenten melden können, konnte die Stadt noch nicht sagen.

Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Wir bedauern die Absage des bisherigen Sponsors der Tribüne für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Der Düsseldorfer Karneval ist für alle da! Wir stehen für gemeinsames Feiern, nicht für Ausgrenzung. Daher wird die Landeshauptstadt Düsseldorf in diesem Jahr die Kosten des CC von bis zu 13.000 Euro für eine Tribüne für Menschen mit Behinderungen übernehmen und für die nächsten Jahre gemeinsam nach einer Lösung suchen. Ich wünsche allen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern viel Spaß beim Rosenmontagszug – auf der Tribüne und am Straßenrand."

 

Vorheriger Artikel

EILMELDUNG: Die DEG gewinnt verdient mit 2:0 ...

Nächster Artikel

Stadt Düsseldorf und Polizei stimmen sich auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell