Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss setzt Tradition der Kunst-Orden fort

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss setzt Tradition der Kunst-Orden fort

Von Ute Neubauer
1. November 2018
Teilen:
Das Kunstwerk aus der Serie Transformer von Katharina Sieverding ziert die Kunstorden der Prinzengarde Blau Weiss

Bereits zum 19. Mal hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf Blau Weiss einen Künstler dafür begeistern können, einen ganz besonderen Sessionsorden zu gestalten. Mit Katharina Sieverding ist es die erste Künstlerin, die mit einem Selbstporträt den Orden zu einem speziellen Kunstwerk gemacht hat. Am Mittwoch (31.10.) wurde der Orden in Pardo’s Bar der Garde vorgestellt.

Der Sprecher des Corps a la Suite, Dr. Stefan Wagner, hatte zur Session im Jahr 2000 die Veränderung der Orden angeregt und seitdem sucht der Kunstsammler Bernd Meyer jedes Jahr einen Künstler, der den Sessionsorden mit seinem Werk veredelt. Dabei zählt nicht die Darstellung des Sessionsmottos. Die Kunst steht im Vordergrund.

D_blauweiss_3_31102018

Präsident Thomas Adam mit Katharina Sieverding und Kurator Bernd Meyer (v.l.)

Bisher zieren die Werke von 18 Künstlern die Orden. Darunter Otto Piene, Heinz Mack, Markus Lüpertz, Günther Uecker, Imi Knoebel und Thomas Ruff. In diesem Jahr konnte Katharina Sieverding als erste Frau dafür gewonnen werden. Bei der Präsentation am Mittwoch betonte sie, großen Spaß an der Aufgabe gehabt zu haben. Schon während ihres Studiums hat sie den Karneval kennengelernt und die besondere Stimmung geschätzt. Sie wählte für den Orden ein Selbstporträt aus ihrer Serie Transformer, bei dem ihr Bild mit dem ihres Mannes hinterlegt ist. Eine wichtige Aussage der Künstlerin, die damit den Stellung von Mann und Frau als gleichberechtigt betonen möchte. Insgesamt wird die Prinzengarde Blau-Weiss 1.100 Menschen mit ihren Orden ehren.

Neben dem Orden erhielt die Prinzengarde eine besondere Edition von 33 von Sieverding handsignierten Kunstdrucken, die den Orden auf blau-weißem Hintergrund darstellen. Kunstbegeisterte können sie zum Preis von jeweils 111 Euro bei der Garde kaufen.

Vorheriger Artikel

Stadtsparkasse Düsseldorf schließt bis Ende 2019 14 ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG verliert bei den Krefelder Pinguinen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell