Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Stadtsparkasse Düsseldorf schließt bis Ende 2019 14 Filialen

Stadtsparkasse Düsseldorf schließt bis Ende 2019 14 Filialen

Von Ute Neubauer
1. November 2018
Teilen:
Zwar hat die Stadtsparkasse in Düsseldorf noch die meisten Zweigstellen, aber die Zahl schrumpft

Noch gibt es in Düsseldorf Stadtsparkassenfilialen und sogenannte Privatkundencenter der Sparkasse, aktuell 41 Stück. Bis November 2019 wird sich die Zahl auf 27 reduzieren. Dass sei dem geänderten Kundenverhalten geschuldet, behauptet die Sparkasse. Denn der Wunsch, die Bankgeschäfte online oder telefonisch zu erledigen sei gestiegen. An acht Standorten werden die Filialen durch einen Sparkassenbus ersetzt, der einmal in der Woche für zwei bis drei Stunden angefahren kommt. Sechs weitere Filialen schießen ersatzlos.

D_Sparkasse_Meyer_07022017

Privatkundenvorstand Dr. Michael Meyer sieht die Sparkasse auf dem richtigen Weg

Der Beschluss über die neue Filialstruktur 2.0 wurde von den den Verwaltungsratsmitgliedern einstimmig abgesegnet. Der Beschluss zur Schließung von 14 Filialen fiel einstimmig. Damit bleibt die Stadtsparkasse Düsseldorf weiter auf ihrem Kurs, den sie seit 2014 verfolgt. Die Mitarbeiter (Ende 2017 waren es noch 1938 Personen), wurden am Dienstagabend bei einer Mitarbeiterversammlung über die Veränderungen informiert. Ziel des Vorstands ist es, den Personalstand weiter auf rund 1500 Personen zu schrumpfen.

Die Schließung von Filialen und der Personalabbau geht einher mit dem Aufbau von medialen Angeboten für die Kunden. Es seien eher die älteren Menschen, die immer noch Filialen aufsuchten, hat eine Untersuchung der Sparkasse ergeben. Jüngere Menschen bevorzugen demnach Online-Banking oder den Griff zum Telefon. Dem entspricht die Bank und hat ihre Erreichbarkeit für die „Direktfiliale“ auf 8 bis 19:30 Uhr ausgeweitet. Viele Anliegen ließen sich telefonisch oder online erledigen, betont Privatkundenvorstand Dr. Michael Meyer. Schon heute klingele im Schnitt jeden Werktag 3000 Mal das Telefon und 90 Prozent der Anliegen könnten dabei abschließend bearbeitet werden.

D_Sparkasse_GEldautomat_04052018_articleimage

Neben der Reduzierung der Filialen sind auch Standorte von Geldautomaten reduziert worden. Dies sei aus Sicherheitsgründen nach Sprengungen erfolgt.

Statt Banktresen Kontakt über Telefon oder Internet

Wenn dann doch ausführliche Beratung oder persönlicher Kontakt gewünscht sind, kann dies in den Privatkundencentern oder auch im Hausbesuch erfolgen. Aktuell gibt es 13 Privatkundencenter und daneben 28 Filialen. Im Unterschied zu den Privatkundencentern werden in den Filialen nicht alle Beratungsleistungen angeboten. Zur Vereinheitlichung werden 14 Filialen geschlossen und die anderen 14 in Privatkundencenter umgebaut. Die Stadtsparkasse Düsseldorf betont, auch nach den Schließungen den Kunden noch 40 personenbesetzte Standorte zu bieten. Dabei werden allerdings auch die Standorte mitgezählt, die nur einmal in der Woche mit zwei bis drei Stunden besetzt sind. Dazu gehören die Standorte in den Seniorenheimen Lörick, Itter und Benrath und Angermund und Unterbach.

D_ssk_Mobil_01112018

Wie in anderen Städten soll ab nächstem Jahr auch in Düsseldorf eine mobile Filiale eingesetzt werden, die täglich an zwei Standorten für zwei bis drei Stunden hält

14 Filialen schließen

Bis Ende September 2019 werden die Filialen in Lichtenbroich, Heerdt, Wittlaer, Heyestraße, Hassels, Flehe, Hamm und Urdenbach schließen. Dort soll dann einmal in der Woche ein Sparkassenmobil mit Geldautomat, SB-Terminal und zwei Mitarbeitern besetzt die Lücke schließen.

Bereits Ende Februar 2019 schließen ersatzlos die Filialen an der Friedrichstraße 42 und in Monheim Süd. Ihnen folgen dann bis Ende Oktober 2019 die Filialen an der Münsterstraße 126, an der Duisburger Straße in Pempelfort, an der Bolker Straße in der Altstadt und an der Reisholzer Straße in Lierenfeld. Kunden, die dort ihre Bankgeschäfte erledigt haben, müssen sich dann an einen naheliegenden Standort wenden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Halloween: Messerstecherei in der Altstadt und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss setzt Tradition der Kunst-Orden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell