Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf-Rath: Die Aape feiern eine zünftige Düsseldorf-Gala – nur der Sitzungspräsident steht im Dunkeln

Düsseldorf-Rath: Die Aape feiern eine zünftige Düsseldorf-Gala – nur der Sitzungspräsident steht im Dunkeln

Von Dirk Neubauer
19. Februar 2017
Teilen:
Trifft eine Mexikanerin den Schreck - so fangen Geschichten von der Galasitzung der Rather Aape an

Da konnte selbst das Vereinsmaskottchen auf der Schulter eines Elferrats – ein Plüsch-Schimpanse – nix machen: Just als Sitzungspräsident Robert Kotzur zur nächsten Ansage Luft holte, ging der auf ihn gerichtete Scheinwerfer aus. Kurzes Aufstöhnen beim ansonsten bestens aufgelegten Kotzur: Die mehr als 40 Jahre alten Leuchtmittel für das katholische Vereinshaus in Rath sind nicht so einfach zu bekommen. „Erst heute Morgen habe ich Ersatz für andere Birnen besorgt.“

D_Rather_Aape_Praesi_20170217

Sitzungspräsident Robert Kotzur: Licht aus in seinem Scheinwerfer

Dennoch lohnt es sich für die Rather Aape, seit Jahren um ihr Zuhause zu kämpfen. Den Gästen im ausverkauften Saal boten die Aape eine Düsseldorf-Gala par excellance: Die Fetzer, Alt-Schuss, die Swinging Funfares, die Tanzgarde der Kakaju, Et Zweijestirn Roland Jansen und Carsten Forg trugen den Düsseldorfer Karneval in den Saal. Anne Bodewein als „Et Rösken“ und der unglaubliche Heinz, Heinz Gröning, bereicherten das Programm. Die Schwarzlicht-Show zu Disko-Hits von Ruud Koedooder verzaubert die Augen der Gäste und lockerte mit Disko-Hits gleichzeitig die Tanzmuskeln. Da mag sich noch so mancher Ballsaal programmmäßig vor dem Kölner Karneval bodentief verneigen – in Rath habe sie ihren eigenen Kopf und ihren eigenen Rhythmus.

D_Rather_Aape_Große_Rheydter-Prinzengarde_20170217

Auf Zehenspitzen im Einsatz: Die Girls der Rheydter Prinzengarde

Das merkte auch das Düsseldorfer Prinzenpaar, Christian III. und Alina, die vom Publikum besonders herzlich empfangen wurden. Anfangs der Zielgeraden in dieser Session wachsen die Düsseldorfer und ihr diesjähriges Prinzenpaar zusammen. Ob bei der DEG im Rather ISS- Dome oder in Unterrather, ganz nah bei den Narren  für Prinz Christian und Venetia Alina gab es viel Applaus und Bützje.
Wir schweigen über: das Männerballett um Mitternacht. Die Fachkräfte suchen ihres gleichen. Aber das muss man sich – 2018 – selbst ansehen, bei den Rather Aape. Nachdem Alt Schuss den Saal noch einmal tüchtig durchgemischt hatte, dauerte die Party – nach unbestätigten Gerüchten, bis 4 Uhr mindestens.

Die Ehrungen

1x11jährige Mitgliedschaft  Bettina FeidnerPetra Winter  3x11jährige Mitgliedschaft Robert Winkels Hans Kaufmann, erhielt den silbernen Verdienstorden des “Bund Deutscher Karneval”Bernd Kleeberger, erhielt den Sonderorden des Comitee Düsseldorfer Carneval

 

Vorheriger Artikel

Die große Prunksitzung der Düssel-Narren

Nächster Artikel

Düsseldorf rüscht sich auf: Im Henkelsaal flattern ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell