Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Die große Prunksitzung der Düssel-Narren

Die große Prunksitzung der Düssel-Narren

Von Ute Neubauer
19.02.2017
Teilen:
Sie sind Ehrenmitglieder der Düssel-Narren und sorgten für ausgelassene Stimmung: die Jolly Family

Gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner und Oberbürgermeister Thomas Geisel feierten rund 250 Gäste am Freitag (17.2.) die große Prunksitzung der Düssel-Narren im Barbara-Saal in Derendorf.

D_Düssel_Narren_Pripa_17022017

Prinz Christian III. und Venetia Alina mit festem Boden unter den Füßen

Sitzungspräsident war Marcus Hülscher und sein Elferrat begrüßten gleich zu Beginn das Prinzenpaar Prinz Christian III. und seine Venetia Alina. Prinz Christian fühlte sich auf dem Parkett der Derendorfer Jecken deutlich sicherer, als bei seinem vorherigen Auftritt auf dem Eis des ISS-Domes, wo sie die DEG besucht hatten. Während Alina dort auf Schlittschuhen ihre Runde im Stadion genoss, landete Christian unsanft auf seinen vier Buchstaben. Aber alles gut gegangen und der Auftritt bei den Düssel-Narren klappte ohne Probleme. Nachdem die beiden eine Apotheken-Notfalltüte für einen „gesunden“ Rest der Session entgegen genommen hatten, war die Bühne frei für die Marienburger Garde Monheim. In gepunkteten Petticoats tanzten sie auf Lieder der 50-ger Jahre, was den ganzen Saal zum Mitsingen und Mitschunkeln brachte.

D_Düssel_Narren_Tanz_17022017

Die Marienburger Tanzgarde aus Monheim

Lucas von Pänz en de Bütt nahm die Gäste mit auf den langen Weg zum Führerschein. CC-Vize Stefan Kleinehr ehrte Marcus Hülscher, Domenico Caltagirone, Günter Simons und die 2. Vorsitzende Ulla Spieker mit den Orden des Comitees Düsseldorfer Carneval.

D_Düssel_Narren_Röschen_17022017

Et Röschen in pink

Der Nachwuchs der Düssel-Narren präsentierte sich mit Tanz und Fahnenschwenken, bevor dann „Et Röschen“, alias Anna Bodewein, in ihrem rosafarbenen selbstgestrickten Badezweiteiler auftrat. Das Publikum machte begeistert mit und ihre Rede war ein herrlicher Angriff auf die Lachmuskeln. Daran knüpfte der unglaubliche Heinz mit seiner Gitarre gleich an.

Als Ehrenmitglieder der Düssel-Narren sorgte die Jolly Family zum Schluss der Sitzung nochmals für ausgelassene Stimmung.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Ein Käfig voller Schlossnarren bereitet ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Rath: Die Aape feiern eine zünftige Düsseldorf-Gala ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell