Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Japan-Fans trotzen dem schlechten Wetter – 380.000 Besucher*innen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Originale: Rosenmontagswagen mit Christophorus Plakette – sicherer ist das

Düsseldorfer Originale: Rosenmontagswagen mit Christophorus Plakette – sicherer ist das

Von Ute Neubauer
9. Februar 2017
Teilen:
Jetzt kann Rosenmontag kommen - der Wagen ist fertig: Diakon Jung (mitte) mit den Originalen

In schwarze Planen gehüllt stand am Mittwoch (8.2.) nur ein einziger Wagen zwischen den bunten Anhängern in der Wagenbauhalle. Doch diese wurde mit einem Ruck von den Mitgliedern der Düsseldorfer Originale entfernt und damit das Geheimnis um den neuen Rosenmontagswagen gelüftet.

D_Richtfest_Originale_Diakon_08022017

Diakon Herman-Josef Jung überreicht Petra Therkatz nach der Segnung eine Christophorus Plakette

Mit Segen und Plakette

Bevor alle das jecke Gefährt in Augenschein nehmen durften, betrat Diakon Herman-Josef Jung die Plattform, von der an Rosenmontag das Kinderprinzenpaar winken wird. Petra Therkatz, Ehrenvorsitzende der KG Düsseldorfer Originale, hatte den katholischen Geistlichen für die Segnung des Wagens gewinnen können. Ob Kanzel oder Bütt, seine Worte waren wohl gewählt und in Reimform trug er die Segnung vor. Für den unfallfreien Einsatz überreichte er eine Christophorus Plakette und endete mit den Worten „Helau und Amen“.

D_Richtfest_Originale_Ansprache_08022017

Viele Originale waren zum Richtfest des neuen Wagens gekommen

Innen und Außen ein neuer Look

Die Außenwände des Wagens hatte Jacques Tilly und sein Team mit Sturm Ela und dem ewigen Baustellenchaos in Düsseldorf gestaltet. Das Innenleben der in die Jahre gekommenen Karnevalskutschen hatte sich acht Mitglieder der Originale vorgenommen und in rund 200 Stunden großes vollbracht. Es wurde nicht nur gestrichen und ein neuer Teppich verlegt, der Platz für das Kinderprinzenpaar wurde besser abgesichert, die Elektrik modernisiert und das Klöchen renoviert. Jetzt ist genügend Platz, die Tonanlage für gute Musik funktioniert und die Kühlung für die Getränke auch.

D_Richtfest_Originale_Kinder_08022017

Auch Prinz Christian III. verfolgte mit dem Originale-Kinderprinzenpaar Prinz Cedric I. und Venetia Saya die Segnung

Mit über 100 Jecken beim Zoch

Die Originale werden mit über 100 Jecken am Zug teilnehmen. Etwa 25 passen auf den Wagen und nochmals 80 werden ihn als Fußgruppe begleiten.

Mit der Auslosung der Wagennummer für Rosenmontag sind die Mitglieder zufrieden, sie werden etwa in der Mitte des närrischen Lindwurms ziehen. Aber durch die neue Zugaufstellung sehen sie zum ersten Mal den Zug auch selber. Alle Teilnehmer ziehen zuerst am kompletten Zug vorbei, bevor sie sich auf die Strecke Richtung Altstadt begeben.

Pepe Therkatz freute sich über das gelungene Richtfest mit Segnung nicht nur des Wagens: „Und weil es bekanntlich heißt ‚Hopfen und Malz, Gott erhalt’s‘ feiern wir unser Richtfest mit einem gesegneten Schluck Schlösser Alt, unserem langjährigen Bierpartner sei Dank.“

D_Richtfest_Originale_unten_08022017

Da werden alle Wagen vor dem Original-Gefährt beim Rosenmontagszug Rückenwind bekommen



Vorheriger Artikel

Stadtsparkasse Düsseldorf: Nachwuchsanalysten beim Planspiel Börse erfolgreich

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die AOK streicht klammheimlich die Behinderten-Tribüne ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Japan-Fans trotzen dem schlechten Wetter – 380.000 Besucher*innen

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Über 100 Teilnehmer*innen beim 4. Bienenlauf

    Von Ute Neubauer
    25. Mai 2025
  • Windige Sache: „Sommernachtstraum“ vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    24. Mai 2025
  • Düsseldorf stellt sich quer bei AfD-Veranstaltung am Montag

    Von Ute Neubauer
    24. Mai 2025
  • Düsseldorf: Hispi feiert den 10. Geburtstag und hat noch viel vor

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Hassels: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Flehe: Neueste Technik zur Überwachung der Wasserqualität im Rhein

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: U-Bahn-Station Nordstraße vorerst wegen Asbest gesperrt

    Von Ute Neubauer
    23. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell