Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Stadtsparkasse Düsseldorf: Nachwuchsanalysten beim Planspiel Börse erfolgreich

Stadtsparkasse Düsseldorf: Nachwuchsanalysten beim Planspiel Börse erfolgreich

Von Ute Neubauer
9. Februar 2017
Teilen:
(v.l.) Die Azubis der Sparkasse, Organisatorin Michaela Hohmeier, Heinz Esser, Marc Tüngler (Dt. Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz), Michael Meyer und die Preisträger des Nachhaltigkeitswettbewerbs

Zur 34. Ausgabe des Planspiels Börse der Stadtsparkasse Düsseldorf haben sich rund 700 Schüler und Studenten als Analysten versucht. Es galt das Startkapital innerhalb von zehn Wochen zu vergrößern. Die erfolgreichsten Teams wurden nun ausgezeichnet.

Der richtige Orderzeitpunkt zählte

Wie im wirklichen Börsenleben agierten Schüler und Studenten von Oktober bis Dezember 2016 beim Börsenplanspiel der Stadtsparkasse Düsseldorf. Nachdem sie sich in einer Qualifikationsphase von drei Käufen und Verkäufen qualifiziert hatten, gingen die Teams an den Start. Sie hatten die Auswahl zwischen 175 Wertpapieren, deren Entwicklung dem Verlauf der realen Börsen nachempfunden wurde. Gehandelt wurde online in einer simulierten Börsenwelt. Dabei arbeiteten die Studenten sogar mit den Kurswerten in Echtzeit, bei den Schülern wurden die Depots zwei Mal täglich aktualisiert.

D_Sparkasse_1_08022017

Student Louis Kubillus (ganz links) und die Schülergruppe vom Otto-Hahn-Gymnasium (Gruppe rechts) hatten die besten Renditen erzielt

50.000 und 100.000 Euro Startkapital

Die Schüler erhielten ein Startkapital von 50.000 Spiel-Euros, die Studenten sogar 100.000. Früher war das Planspiel Schülergruppen vorbehalten, doch seit einigen Jahren dürfen auch studentische Teams teilnehmen und die Beliebtheit zeigen die stetig steigen Anmeldezahlen. Mit dem höheren Startkapital dürfen die Studenten neben den Wertpapieren auch mit Zertifikaten handeln.

Beide Gruppierungen bezogen die aktuellen Entwicklungen der Wirtschaft und der Politik in ihre Anlagestrategien mit ein. Neben den Schüler- und Studenten-Teams waren auch die Sparkassen-Azubis aus dem zweiten Lehrjahr am Start. Für sie war es ein Teil der Berufsausbildung, aber auch mit viel Spaß verbunden, sich in der fiktiven Börsenwelt zu tummeln und Geschäfte zu machen.

Siegerehrung im Apollo

Am Mittwoch (8.2.) trafen sich die Preisträger im Apollo Varietée und wurden im feierlichen Rahmen von Sparkassenvorstand Dr. Michael Meyer geehrt. Bei den Studenten hatte Louis Kubillus als Einzelkämpfer unter dem Teamnamen „Lewis-in-the-air“ eine Rendite von 14,78 Prozent erzielt und konnte sich über ein Preisgeld von 500 Euro freuen. Dicht gefolgt vom Team „Thornys Hammer“, das einen Zuwachs von 14,08 Prozent erreichte, was 300 Euro einbrachte. Den dritten Platz belegte ein niederländisches Team von den Hogeschool van Arnheim an Nijmegen mit einer Rendite von 12,54 Prozent und 200 Euro Preisgeld.

Gerechnet an der Rendite waren die Schülerteams sogar noch erfolgreicher. Das Team „TheAkt1enKlings“ vom Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim steigerte sein Startkapital um 16,32 Prozent und nahm von Michael Meyer die Urkunden und einen Scheck über 800 Euro entgegen. Die Elly-Heuss-Knapp-Schule belegte mit ihren Team „Best Friends Forever“ den zweiten und mit Team „Team HPG“ den dritten Platz. Für beide gab es 700 Euro Preisgeld.

Preis für nachhaltige Anlage

Doch neben der Rendite wurden auch Preise für die Nachhaltigkeit der Anlagen vergeben. Von der Hochschule Düsseldorf wählte das Team „Loturzel“ und vom Theodor-Fliedner-Gymnasium das Team „Scholten an the Gang“ Wertpapiere von Unternehmen mit sozialer und ökologischer Ausrichtung aus. Dabei ging es nicht um das „schnelle Geld“, sondern um eine Anlagestrategie, die langfristig auf Zukunftsorientierung und Verantwortung ausgerichtet war. Dafür erhielten beide Teams ein Preisgeld über je 500 Euro.

Planspiel Börse 2017

Im September 2017 startet die neue Spielrunde des Planspiels Börse 2017. Informationen dazu finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gegen Sexismus und Rassismus – Aktion ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Originale: Rosenmontagswagen mit Christophorus Plakette – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell