Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flehe: 3 x „Frohsinn“ bei den Schützen-Majestäten – da hat der Regen keine Chance

Düsseldorf Flehe: 3 x „Frohsinn“ bei den Schützen-Majestäten – da hat der Regen keine Chance

Von Ute Neubauer
21. August 2016
Teilen:
Strahlende Majestäten und alle aus der gleichen Kompanie, dem Tambourcorps „Frohsinn“ Düsseldorf-Flehe

Ganz Flehe feiert Schützenfest. Gemeinsam wird vorbereitet, gefeiert und Spaß gehabt. Leider gehörte auch in diesem Jahr der gemeinschaftliche Griff zum Regenschirm am Schützensonntag dazu. Da hatte auch nicht die Thematisierung des Wetter durch den Reiterverein Flehe beim traditionellen Fackelzug am Freitag geholfen, der das total verregnete Schützenfest 2015 aufs Korn nahm.

D_Flehe_Regen_21082016

Dann wird eben der Schirm geöffnet – das bisschen Regen konnte die Stimmung nicht vermiesen

Fackelzug am Samstag

Offizieller Start des Schützenfests in Flehe war der Fackelzug am Samstagabend (20.8.), bei dem fünf von den Kompanien gebaute Fackeln – von innen beleuchtete Themenwagen – Ereignisse des vergangenen Jahres darstellten. Daran ist erkennbar, dass der inoffizielle Start des Schützenfests weit vorher lag, denn in zahlreichen Treffen wurden die Fackeln geplant und gebaut. Auch die Dekoration ihres Stadtteils zum Schützenfest gehört in Flehe dazu und so flatterten überall weiß-rote Fähnchen an den Straßen.

Höhepunkt: der Schützensonntag

Nach dem Schützenhochamt am Sonntagmorgen stand der Festzug und die Parade auf dem Programm und damit der Höhepunkt für die amtierenden Majestäten. Die Könige in Flehe traten in diesem Jahr in einheitlicher Kleidung auf und das hatte seinen Grund. Das Regimentskönigspaar Klaus Fricke und seine Frau Petra kommt vom Tambourcorps „Frohsinn“ Düsseldorf-Flehe, ebenso wie ihr Sohn Oliver, der mit Sarah Demmig an seiner Seite das Amt des Jungschützenkönigs bekleidet. Und auch der Pagenkönig David Kluitmann gehört dem Tambourcoprs „Frohsinn“ an. Er wird Luisa Ortmann begleitet. Allen war die Freude (und der „Frohsinn“) am Festzug und an der Parade anzusehen und sie genossen ein letztes Mal ihre Ämter, die nun an ihre Nachfolger übergeben werden.

D_Flehe_Nachwuchs_21082016

Für den Nachwuchs ist es selbstverständlich: Beim Schützenfest sind sie natürlich dabei

Neue Majestäten

Nach der Parade wurde am Schießstand des Kirmesplatzes der Bürgerkönig und der Jungschützenkönig ermittelt. Das Ringstechen des Fleher Reitervereins machte am Montag den Auftakt, denn im Anschluss wurde der neue Regimentskönig ermittelt. Gekrönt wird am Montagabend das neue Jungschützenkönigspaar Markus Bröker und Jaqueline Freymann, bevor die Jugend die Regie im Festzelt übernimmt und den Jungschützenball feiert.

Die Krönung des Pagenkönigs und des neuen Rgimentskönigs Norbert Janßen mit seiner Königin Cathrin erfolgt zum Abschluss des Schützenfests am Dienstag

 



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbach: In Neopren auf die große ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt: Sebastianus Schützen feiern und trotzen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Demonstrierende gehen aufeinander los

    Von Ute Neubauer
    21. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die IGDS feiert zwei neue Stadt-Könige

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Getrübte Bilanz der Schützen zur Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    20. Juli 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungen zum Feuerwerksunglück laufen

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Schützen geschockt von Feuerwerkszwischenfall – Rheinkirmes geht aber weiter

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Unglück bei Feuerwerk der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • In Düsseldorf gibt es zwölf Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr gründet Spezialeinheit “Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung”

    Von Ute Neubauer
    19. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell