Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Unterbach: In Neopren auf die große See-Runde

Düsseldorf Unterbach: In Neopren auf die große See-Runde

Von Dirk Neubauer
21.08.2016
Teilen:
Stürmte nach knapp 40 Minuten an den Südstrand des Unterbacher Sees in Düsseldorf: Thomas Lurz gewann die 3,3 Kilometer mit einem deutlichen Vorsprung vor Kevin Geiselhart aus Siegen

Auf der Königsstrecke, den 3,3 Kilometern Freiwasserschwimmen, stieg der Favorit als erster aus dem 22 Grad warmen Unterbacher See (Luft: 18 Grad): Thomas Lurz, 12-facher Weltmeister und fünffacher Europameister ist auch zwei Jahre nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn kaum zu schlagen. Zweiter im Ziel nach gut 40 Minuten: Kevin Geiselhart vom Schwimmclub Siegen.

D_USee_Schwimmen_Gruppe_20160821

Viereckige Bojen als Orientierung und ein brodeln im 22 Grad warmen Seewasser: 621 Aktive nahmen am Sonntag am Freiwasserschwimmen teil.

Über 621 Sportler hatten sich für die dritte Auflage die nasse Runde im See angemeldet. Mehr als ursprünglich mal als Höchstgrenze gedacht. Rund 100 Helfer von DRK Wasserwacht, DLRG, Unterbacher See und dem Kanu-Club Hilden sorgten dafür, dass niemand an Land zurück bleiben musste.

D_USee_Schwimmen_Einzel_20160821

In ruhigen, kräftigen Kraul-Zügen dem Ziel entgegen.

Dabei war die Temperaturfrage angesichts mit blauen Lippen schnatternder schnell geklärt: „Im See ist es wärmer als Land“, sagte der mit einem Sonderapplaus begrüßte Lurz nach einer kurzen Einschwimmrunde. Als Oberbürgermeister Thomas Geisel tapfer den Südstrand enterte wurde es ernst: Geisel trötete die ersten beiden Gruppen auf die 3,3 Kilometer Langstrecke. Wer sich auskennt: Einmal vom Südstrand aus in die Süd-Ecke des Unterbacher Sees und zurück. Wem das zu weit erschien, der konnte auf die ein oder zwei Kilometer langen Kurzdistanzen ausweichen. Am Ende der Strapazen wurden alle Teilnehmer von Cheerleadern am Ufer begrüßt.

D_USee_Bauch_20160821

Gut, wenn man sich im Wasser auf sein Bauchgefühl verlassen kann. Besonders am Start wars eng

Wer Lust hatte, durfte nach dem Wettbewerb im Strandbad bleiben – um 11.30 Uhr öffnete der normale Badebetrieb.

D_USee_Sieger_20160821

Oberbürgermeister Geisel mit Kevin Geiselhart (Mitte) und Thomas Lurz

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Hofgarten: Open Air Jazz begeistert im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flehe: 3 x „Frohsinn“ bei den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell