Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Elf vom Dörp“ verabschieden sich mit Sportlersitzung aus den Rheinterrassen

Düsseldorf: „Elf vom Dörp“ verabschieden sich mit Sportlersitzung aus den Rheinterrassen

Von Ute Neubauer
13. Januar 2020
Teilen:
Feierlicher Einzug der KG "Elf vom Dörp" mit Präsident und erstem Vorsitzenden Heinz B. Nunnendorf

Ihr 4 x 11-jähriges Jubiläum feierte die KG „Elf vom Dörp“ am Samstagabend (und bis Sonntagmorgen) in den Rheinterrassen. Doch in der nächsten Session wechseln die Karnevalisten den Saal. Nicht freiwillig, denn alle feierten gerne im Radschlägersaal. Doch die Preiserhöhungen bei Saalmiete und Nebenkosten lassen die Vereine nach Alternativen suchen, da sie ihren Gästen keine Preiserhöhungen bei den Eintrittskarten zumuten wollen. So wird die 45. Sportlersitzung ein paar Hundert Meter weiter im Hilton gefeiert.

D_ElfDoerp_Elf_11012020

Der Elferrat war bei der Sitzung ordentlich in Bewegung – Sportlersitzung eben

Im vollen Radschlägersaal war bereits beste Stimmung, als die Kindergarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mit ihrem Kinderprinzenpaar Prinz Ben I. und seiner Venetia Denise einzog. Die Jugend begeisterte und dann war es Zeit für die Gäste die bereitliegenden Leuchtstäbe auszupacken. Die KG „Elf vom Dörp“ mit Elferrat zog ein. Präsident und 1. Vorsitzender Heinz B. Nunnendorf begrüßte als erstes die Ehrentanzgarde der „Elf vom Dörp“ auf der Bühne, die mit flotten Tänzen mal eben die Bühnenhöhe mit ihren Mädels austesteten.

D_ElfDoerp_Tanz_11012020

Hoch hinaus flogen die Tänzerinnen

Mit Comedian Thorsten Bär, der Verkleidungs- und Parodie-Künstlerin Susan Kent, den Jongleuren Dirk und Daniel sowie dem Akrobatenpaar „Die Farellis“ bekamen die Gäste im Saal ein buntes Programm geboten, dass nicht von der Stange kam und begeistert mit viel Applaus honoriert wurde.

D_ElfDoerp_2_11012020

Ralf Lindner und Jacqueline Marschan sind die Farellis

Das Prinzenpaar ließ es sich natürlich nicht nehmen bei der Sportlersitzung vorbei zu schauen. Nachdem Prinz Axel I. von spitzenmäßigen Fernsehsitzung am Freitagabend erzählt hatte, wurde er vom Elf-vom-Dörp-Vorstand mit einem besonderen Geschenk überrascht. Es ist schon Tradition, dass jeder Prinz ein ganz individuelles Geschenk überreicht bekommt, aber diesmal mussten die Herren vom Vorstand dafür sogar auf die Jagd gehen. Denn Prinz Axel ist passionierter Jäger und staunte nicht schlecht, als ihn ein ausgestopfter Wolpertinger überreicht wurde. So einen hatte er noch nicht in seiner Sammlung. Außerdem gab es einen Scheck für die Spendensammelaktion des Prinzenpaars.

D_ElfDoerp_Prinz_11012020

Manche halten Wolpertinger für Fabelwesen, aber die Elf vom Dörp haben für Prinz Axel ein Expemplar erlegt

Ebenfalls mit einem Scheck wurde Mimi Merz von den Pänz en de Bütt bedacht, die sie für die Stiftung Sterntaler entgegen nahm und sich mit ihrer Version von „Atemlos“ dafür bedankte.

D_ElfDoerp_Ulla_11012020

Kokolores gehörte zu den musikalischen Highlights des Abends

Doch die „Elf von Dörp“ verteilten nicht nur Schecks, sie baten auch um Spenden. Denn ihnen liegt der Fußballverein Schwarz-Weiss 06 am Herzen, deren Vereinsheim nach einem Einbruch ein Raub der Flammen wurde. Dafür wurde im Saal gesammelt.

D_ElfDoerp_Kakaju_11012020

Nach der Premiere bei der Fernsehsitzung gab es auch im Radschlägersaal tosenden Beifall für die KakaJu

Mit vielen Lacheinheiten bei der Vorstellung von John Doyle, den fetzigen Lieder von Kokolores, dem neuen Showtanz der KakaJu und der ABBA Super Tribute Band ging es weiter im Programm und die Karnevalisten feiern anschließend noch im Rheingoldsaal bis zum Sonntagmorgen weiter.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ganz Angermund feiert Biwak – denn ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenempfang in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell