Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterrath: Närrische Eule für Michael Lemanczik von den Jecke vom Försteplatz

Düsseldorf Unterrath: Närrische Eule für Michael Lemanczik von den Jecke vom Försteplatz

Von Dirk Neubauer
5. Januar 2020
Teilen:
Michael Lemanczik (Mitte), Präsident der Jecke vom Försteplatz, ist Träger der Närrischen Eule 2020. Die Laudatio hielt sein Vorgänger Sven Gerling (r.) vom Comitee Düsseldorfer Carneval. Sitzungspräsident Kurt Fenn hatte die Überraschung bis zuletzt geheimhalten können.

Der Mann stand hinter Theke und zapfte – als sich plötzlich alle Aufmerksamkeit auf ihn richtete: Michael Lemanczik, Präsident der „Jecke vom Försteplatz“ ist der diesjährige Träger der närrischen Eule. Zum letzten Mal wurden Bronze-Eule und Urkunde vom Rheinischen Garde Corps verliehen. Die Gruppe um Präsidentin Ute Magnus löst sich auf und wird von der KG Närrische Schmetterlinge aufgefangen. Deren Kopf Kurt Fenn will auch die Tradition mit der Eule fortsetzen.

D_Eule_Menge_20200105

Gute Stimmung im Gemeindesaal an der Kürtenstraße.

Überraschung gelungen – im Pfarrheim von St. Maria unter dem Kreuz an der Kürtenstraße in Düsseldorf Unterrath. Die Eule des Vorjahres, Sven Gerling, hatte seine Laudatio auf seinen Nachfolger so geschickt gestaltet, dass sich Hinweis an Hinweis reihte und es langsam, aber sicher immer mehr Jecken im Saal dämmerte, wer denn da gemeint sein könnte.

Die Farbe Orange

Spätestens beim feinnervigen Sinnieren darüber, warum der Eulenträger vor elf Jahren wohl die Farbe Orange für die Försteplatz-Jecken ausgesucht hat („Wollte er damit an ein städtisches Unternehmen in Düsseldorf erinnern? Oder hat er Verbindungen in die Niederlande?), musste sich Michael Lemanczik die Hände trocken reiben und sich einmal räuspern. „Eine tolle Überraschung“ sagte der Träger der Närrischen Eule 2020. Und verriet report-D exklusiv, warum die Jecke vom Försteplatz Orange tragen: „Das war damals eine der wenigen Uniformfarben im Düsseldorfer Karneval, die noch keine andere Gesellschaft trug.“

D_Eule_JollyFamily2_20200105

Sangen den Saal in Stimmung: die Jolly Family mit Leadsänger Ralf Schüller.

Im Pfarrsaal an der Kürtenstraße wurde die Eulenverleihung umrahmt von Tanz und Musik. Tanzgarden aus Lohausen und von KG Blau-Weiss Büderich zeigten ihr Können. Neben dem Dreigestirn der KG Närrische Schmetterlinge machte das Prinzenpaar aus Erkrath nebst weiteren Tollitäten ihre Aufwartung. Die Jolly Family brachte den gut besetzten Pfarrsaal mit ihren Hits in Stimmung.

Einer hat alles im Kopf

Und Kurt Fenn – moderierte wie immer ohne Netz und doppelten Boden. „Ich habe das Programm im Kopf“ sagte er selbstbewusst und stellte Düsseldorfs derzeit solo reisenden Prinzen Axel I. kurzerhand Sabine I., Prinzessin aus Erkrath, an die Seite. Venetia Jula laboriert derweil an einer heftigen Migräne und CC-Präsident Michael Laumen hat sich den kleinen Zeh gebrochen. Gute Besserung von dieser Stelle.

D_Eule_LeihprinzessinausErkrath_20200105

Prinz Axel I. bekam leihweise Erkraths jecke Regentin Sabine I. an die Seite. Denn Venetia Jula liegt mit Migräne im Bett.

Am Ende des fröhlichen Sonntags im Unterrather Pfarrheim bestimmten Emotionen das Finale. Nach 36 Jahren ist für das Rheinische Garde Corps Schluss. Das war trotz des Endes mit Ansage für viele kein leichter Moment.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Die Rabauken feiern Kneipenkarneval im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rot-Weisse Spitzenstimmung bei „Jeck em Fuchs“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell