Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf im TV: Vorbereitung für ARD-Karnevalssitzung abgeschlossen

Düsseldorf im TV: Vorbereitung für ARD-Karnevalssitzung abgeschlossen

Von Ute Neubauer
12. Januar 2017
Teilen:
"Uns kritt nix klein: Narrenfreiheit, die muss sein!" prangt mitten auf der Bühne hinter dem Elferrat

Am Freitag den 13. ist es so weit: Die Stadthalle Düsseldorf wird Veranstaltungsort für „Düsseldorf Helau“, der ARD-Fernsehsitzung aus Düsseldorf. Stefan Kleinehr führt durch die Sitzung, die am Karnevalssamstag ausgestrahlt wird.

D_Stadthalle_Bühne_12012017

Am Donnerstag lief die Probe für die Fernsehsitzung

Jacques Tilly auf 45 x 7 Metern

Den Besuchern im Saal und später an den Bildschirmen wird neben einem bunten Programm ein echter Hingucker geboten. Denn nach acht Jahren sollte ein neues Bühnenbild her. Auf 45 Meter Breite und sieben Meter Höhe hat Jacques Tilly Düsseldorfer Persönlichkeiten und Bauwerke in seinem einzigartigen Stil auf die Leinwand gebracht. Da lacht Gustaf Gründgens aus der Hölle, Lore Lorentz aus der Kiste und besonders gelungen ist das „Prinzenpaar“ mit Venetia Heino und Prinz Campino. Über einen Monat hatte Tilly an dem Bild gemalt, bis alle Charaktere die richtige Mimik hatten und auch WDR und CC zufriedengestellt waren.

D_Stadthalle_Tilly_12012017

Jacques Tilly qualmte in den vergangenen Woche der Zeichenstift, denn neben dem Bühnenbild plante und zeichnete er auch viele Karnevalswagen für Rosenmontag

Auf der rechten Seite der Bühne wird am Sitzungsabend die Musiker der Kapelle Ardo ihren Platz finden und gleich über ihnen lächeln die musikalischen Düsseldorfer Heino, Campino, Clara und Robert Schumann und die Gruppe Kraftwerk.

D_Stadthalle_Heino_12012017

Wirklich beste Freunde werden sie wohl nicht mehr werden, aber im Düsseldorfer Karneval sieht Tilly sie als Prinzenpaar: Venetia Heino und Prinz Campino

Unverwechselbare Personen und Gebäude aus Düsseldorf zieren die Bühne und damit will man sich auch deutlich von den Sälen der südlicheren Städte mit Kirche unterscheiden. Kölner Bands oder Gruppen auf der Bühne soll es aber nicht geben, verrät Sitzungspräsident Stefan Kleinehr. Düsseldorf hat genügend Eigenes zu bieten. Zahlreiche Büttenredner ergänzen das Programm, das über gut vier Stunden gehen wird. Für die Ausstrahlung am Karnevalssamstag (25.2.) wird auf zwei Stunden gekürzt und man erhofft sich wieder viele Millionen Zuschauer zu erreichen.

D_Stadthalle_Henkel_12012017

Fritz Henkel in Düsseldorf, aber öffentlich rechtlich werbefrei hält er "Bärsil von Henker" in der Hand

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handwerkskammer zeigt „NARRENFREIHEIT“ noch bis zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf bekommt ein neues Gymnasium: Informationsabend an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell