Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AusstellungenKultur
Home›Kultur›Ausstellungen›Düsseldorfer Handwerkskammer zeigt „NARRENFREIHEIT“ noch bis zum 26. Januar

Düsseldorfer Handwerkskammer zeigt „NARRENFREIHEIT“ noch bis zum 26. Januar

Von Ute Neubauer
12. Januar 2017
Teilen:
Einige Plastiken konnten nicht mit in die Ausstellung - sie waren zu groß und passten nicht durch die Eingangstür

Jacques Tilly und sein Team sind seit 33 Jahren fester Bestandteil des Düsseldorfer Karnevals und sorgen mit ihren Arbeiten auch international für Beachtung. Nun zeigt die Handwerkskammer in ihrem Foyer rund 100 Zeichnungen, Fotos und Großplastiken aus den vergangenen Jahren. Noch bis zum 26. Januar können die Werke kostenlos besichtigt werden.

D_Tilly_Plakat_12012017

Im ganzen Stadtgebiet weisen Plakate auf die Ausstellung hin

Schon bei der Nacht der Museen und dem NRW-Fest war er ein absoluter Anziehungspunkt. Jacques Tilly, der Wagenbau-Star des Düsseldorfer Karnevals, der Jahr für Jahr mit seinen bissigen und provokanten Arbeiten die Düsseldorfer begeistert. Der Ruf des politischen Karnevals in Düsseldorf ist mittlerweile in der ganzen Welt bekannt. Wie seine Werke entstehen und wer ihn dabei unterstützt kann jetzt in der Handwerkskammer Düsseldorf besichtigt werden.

D_Tilly_Merkel_12012017

Merkel und Putin grüßen zum Empfang

Zur Eröffnung am Mittwoch (11.1.) kamen 400 Gäste und ein Autogramm vom Künstler gehörte zu den begehrten Souvenirs. Neben den Mitgliedern des Comitees Düsseldorfer Karnevals, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, der französische Generalkonsul Vincent Xavier Muller begrüßte Kammerpräsident Andreas Ehlert auch Jacques Tilly und sein Team.

D_Tilly_Torte_12012017

Das Team auf der Torte …

D_Tilly_Team_12012017

… und in den typischen roten Overalls

„Jacques Tilly ist wohl der einzige dreidimensional arbeitende politische Karikaturist Deutschlands!“ begeisterte sich Ehlert. Die Ausstellung in der Handwerkskammer ist eine seltene Gelegenheit die Werke und ihren Entstehungsprozess zu bestaunen, denn die Figuren werden meistens gleich nach ihrem Einsatz beim Rosenmontagszug zerstört.

Am Ende der Ausstellungszeit sind die – von Jacques Tilly signierten – Bildtafeln zum Preis von 50 Euro zu erwerben. Der Erlös geht als Spende an das Kinderhospiz Regenbogenland.

„Narrenfreiheit“ ist noch bis zum 26. Januar 2017 in der Handwerkskammer, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf zu sehen.

Geöffnet montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Vorheriger Artikel

Kunstpalast Düsseldorf: Der Chef sucht nach dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im TV: Vorbereitung für ARD-Karnevalssitzung abgeschlossen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell