Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller-Reisholz: Klein aber oho – Schützenfest der St. Augustinus Bruderschaft

Düsseldorf Eller-Reisholz: Klein aber oho – Schützenfest der St. Augustinus Bruderschaft

Von Ute Neubauer
27. Juni 2016
Teilen:
Majestäten und Ehrengäste waren mit Schirmen versorgt, konnten dann aber doch noch eine trockene Parade erleben

Die St. Augustinus Schützenbruderschaft Eller-Reisholz ist der kleinste Schützenverein in Düsseldorf. Die 25 Mitglieder sind stolz auf ihre Eigenständigkeit und feierten am Wochenende ein großes und stimmungsvolles Schützenfest im Schatten der St. Augustinus Kirche.

D_EllerReis_Regen_26062016

Ein Oberst im Regen – am Sonntag wechselte das Wetter ständig und so schauerte es auch mal kräftig

Bereits zum zehnten Mal wurde das Festzelt auf dem Kirchenvorplatz an der Deutzer Straße aufgebaut. Ein Kinderkarussell, eine Schießbude, Bier- und Imbissstand gleich daneben. Spötter mögen es „kurze Wege“ nennen, aber die Stimmung bei den Schützen spricht für sich. Es geht familiär zu, in Eller-Reisholz, und genau das macht es so liebenswert.

Ein kleiner, aber stolzer Schützenverein

Angebote von benachbarten Schützenvereinen als eigene Kompanie überzutreten, haben die Mitglieder bisher immer abgelehnt, berichtet der 1. Brudermeister Marcus Brenger. Es herrscht ein großer Zusammenhalt und den trug man in diesem Jahr auch stolz mit neuen Fahnen durch den Stadtteil.

D_EllerReis_Fahnen_26062016

Leider kam der Regenschutz für die neuen Fahnen auch gleich zum Einsatz

Bälle, Festzug und Parade

Wie in den südlichen Düsseldorfer Stadtteilen üblich, starteten die Schützen am Freitagabend ihr Fest mit dem Klompenball und ehrten damit das Klompenkönigspaar Lothar und Anne Winzeck.

Der Festzug und die Parade am Sonntag (26.6.) waren der Höhepunkt für die Majestäten. Horst und Monika Bückner krönten damit ihr Jahr als Regimentskaiserpaar. Begleitet von Jan Brenger, dem Regimentsschülerprinzen. Das Programm nach der Parade wurde von den Schützen kurzerhand umgestrickt, als das EM-Achtelfinalspiel mit Deutschland feststand. Da wurde das Festzelt zur Public-Viewing-Zone und gemeinsam schauten alle das Länderspiel.

Bei trockenem Wetter genossen die Kindergartenkinder am Montagmorgen (27.6.) zahlreiche Fahrten auf dem Kinderkarussell vor der Kirche. Im vergangenen Jahr musste die Tradition wegen Dauerregen ausfallen und so jubelte der Nachwuchs diesmal umso mehr. Am Montagabend werden die neuen Majestäten beim Krönungsball feierlich in ihr Amt gehoben. Neuer Regimentskönig wird Roland Gottschalk und die neue Jungschützenkönigin heißt Natascha Benger.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Uni: Ideenwand für das Leben und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Flingern: Hier zeigen die Schützinnen wie es ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell