Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

Von Anne Vogel
14. November 2025
Teilen:
Der Anhang der Düsseldorfer EG feierte den knappen Auswärtssieg beim ESV Kaufbeuren. (Symbolfoto) Foto: Karina Hermsen

Mit einem knappen 7:6 Auswärtssieg gegen den ESV Kaufbeuren hat sich die Düsseldorfer EG aus der Länderspielpause zurückgemeldet. Bei dem in der normalen Spielzeit erkämpften Sieg zeigt sich die motiviert. Schlecht war erneut die Defensive – wie an den sechs Gegentoren abzulesen ist.

Am Freitagabend (14.11) fehlten Kapitän Max Faber, Nick Geitner und  Daniel Assavolyuk. Dafür freute sich Coach Rick Chernomaz in der Defensive über Comebacker Kristian Blumenschein. Lukas Lessio blieb als überzähliger Import draußen, Yushiro Hirano kehrte ins Team zurück und Neuzugang Luca Tosto gab sein Debüt. Das Tor hütete Niklas Lunemann, Ryan Bednard saß auf der Bank.

Schon wieder den Spielstart verpennt

Mittlerweile eine üble Tradition bei den Düsseldorfer Zweitligisten: der schnelle Rückstand. Dafür sorgten eine frühe Strafe gegen Kevin Orendorz und das darauf folgende Unterzahlspiel der DEG. Nach 2‘43 netzte Nikolaus Heigl ein. Für die DEG hätte Max Balinson mit einem gefährlichen Rückraumschlenzer fast den Ausgleich erzielt. Der war dann aber wenig später Erik Bradford vorbehalten. Nach einer Unsicherheit in der Kaufbeurer Defensive konnte Lenny Boos seinen Sturmpartner im Rückraum entdecken und Bradford schob aus kurzer Distanz ein 1:1 (8‘11). Und Bradford legte wenig später sogar nach: Bei einem Konter wartete Hirano lange auf den richtigen Moment, schob die Scheibe dann in die Mitte, wo sie von Bradfords Kufe ins Tor rutschte. Die Düsseldorfer Führung bei 13‘25! Dann ruhte sich das Team auf der knappen Führung aus – und wurde fürs Rumdrömeln prompt bestraft. Kaufbeuren fuhr einen schnellen Konter und Alec Zawatsky konnte hoch zum 2:2 einschießen (17‘10). Das war zugleich der Pausenstand. 

Düsseldorf nutzt XXL-Überzahl nicht 

Zu Beginn hatten beide Teams gute Chancen – und kamen jeweils nicht zum Erfolg. Dann pfiffen die Schiedsrichter einen Stockstich gegen Kaufbeurens Bernhard Ebner, der fünf Minuten plus Spieldauer kassierte. Zugleich musste auch Blumenschein für 120 Sekunden raus. Außer zwei Lattenknallern brachte Düsseldorf in diesen drei Minuten der Überzahl nichts zustande. Stattdessen kassiert kurz darauf die DEG den bitteren dritten Gegentreffer. Die Düsseldorfer Defensive war völlig desorientiert, Max Kieslinger traf zum 3:2 für Kaufbeuren (30‘11). Doch Düsseldorf schlug zurück. Die Kaufbeurer reklamierten ein Foulspiel, aber die Schiedsrichter ließen weiterspielen und Alex Thiel traf aus der Halbdistanz. Das 3:3 bei 35‘27 (Vorlage Boos und Maginot)! 1,3 Sekunden vor der Sirene überwand Boos aus kurzer Distanz Babulis (Vorlagen Tosto und Bradford). Sein erstes DEL2-Tor! Mit einem 4:3 ging die DEG in die Pause.

Wildes Schlussdrittel mit dem besseren Ende für die DEG

Und kam zielstrebig zurück. Nach nur 24 Sekunden erzielte Tosto bei seinem ersten Einsatz seinen Premieren-Treffer. Sein trockener Schuss bei 40‘24 brachte die erste Zwei-Tore-Führung. Und der sechste Treffer folgte sogleich! Bei 41:54 machte Hirano sogar das 3:6! Die Vorlagen kamen von Bradford und Emil Quaas. Danach hätte die DEG sogar weiter erhöhen können – Kaufbeuren vor 3.100 Zuschauern in der ausverkauften Halle sichtlich angeschlagen. Doch eine Strafe gegen Moritz Kukuk weckte Team und Halle einige Minuten später wieder auf. Die DEG bei einem Pfostentreffer im Glück. Die letzten zehn Spielminuten begannen mit einer Strafe gegen Erik Brown – doch auch diese Unterzahl wurde überstanden. Wenig später kam der ESVK aber doch zu seinem vierten Treffer durch Nick Appendino (53‘28). Es ging weiter Schlag auf Schlag: Eine weitere Unterzahl nach „Spielverzögerung“ brachte die DEG noch einmal in arge Bedrängnis. Und tatsächlich: 4‘23 vor dem Ende traf Mayer für den ESVK zum 5:6. Die Halle tobte. Doch es kam noch schlimmer: Kevin Maginot kassierte eine weitere Strafe – doch dieses Powerplay konnte Kaufbeuren nicht ausnutzen. Die Entscheidung brachte schließlich ein Empty Net-Treffer von Tosto (58‘25). Der letzte Treffer des Abends für den ESVK durch Philipp Krening bei 59‘36 brachte keine Wende mehr. Die DEG gewinnt 7:6 in Kaufbeuren. 

Weiter geht es erst am Dienstag, 18. November, wenn die Eispiraten Crimmitschau in den PSD Bank Dome kommen. Erstes Bully um 19.30 Uhr. Tickets unter www.degtickets.de und an der Abendkasse. 

StichworteDEG DüsseldorfESV Kaufbeuren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Der Anhang der Düsseldorfer EG feierte den knappen Auswärtssieg beim ESV Kaufbeuren. (Symbolfoto) Foto: Karina Hermsen

    Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Khadija O. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Stimmungsvoller Jubiläumsempfang und neues Prinzenpaar bei der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell