Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtratTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

Von Ute Neubauer
23. Oktober 2025
Teilen:
Demonstration in Düsseldorf im November 2024 für mehr Frauenhäuser

Weil die Förderanfrage der Stadt über Mittel für das dringend benötigte dritte Frauenhaus in Düsseldorf beim zuständige Landesministerium abgelehnt wurde, ist offenbar frühestens im Jahr 2028 mit einer Bewilligung von Geldern zu rechnen. Zwar hat das Amt für Soziales und Jugend auf den dringenden Mehrbedarf mit Hinweis auf das neue Gewalthilfegesetz und die in Aussicht gestellte Finanzierung durch den Bund hingewiesen, aber ebenfalls erfolglos. Das Landesministeriums verweist darauf, dass der Bund im Jahr 2027 erstmalig Finanzmittel dafür an die Länder verteile. Erst dann werde das Land NRW eine erneute Bedarfsermittlung anstoßen und entscheiden, welche Kommune Gelder erhält – womit nicht vor dem Jahr 2028 zu rechnen ist.

Dabei war Düsseldorf bereits auf einem guten Weg. Eine mögliche Immobilie für das dritte Frauenhaus wurde bereits gefunden und erste Gespräche mit den Eigentümern über erforderliche Umbauten und Verträge seien erfolgt, bestätigt die Verwaltung auf eine Anfrage der Linken im Ausschuss für Gesundheit und Soziales im September. Doch ohne Zusage über Landesmittel käme man damit derzeit nicht weiter. Dabei ist der Bedarf hoch, denn selbst die Stadt veröffentlichte, dass im Jahr 2024 in den Düsseldorfer Frauenhäusern 336 Anfragen auf einen Platz abgelehnt wurden, da keine Kapazitäten vorhanden waren.

Die Finanzierung von Frauenhäuser und Fachberatungsstellen ist in der Regel eine Mischung aus Landes- und kommunalen Mitteln, Kostenbeteiligungen von Trägern, Spenden und zweckgebundenen Bußgeldern. Anfang 2024 hat die Stadt Düsseldorf im Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung eine Koordinierungsstelle „Istanbul-Konvention“ eingerichtet und damit ihr Engagement gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für eine egalitäre Stadtgesellschaft bekundet. Die Istanbul Konvention ist ein Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. 2018 trat sie in Deutschland in Kraft und beschreibt die Verpflichtung, geschlechtsspezifische Gewalt durch politische und rechtliche Maßnahmen zu verhindern, zu verfolgen und zu beseitigen.

Kommentar: Bestandteil der Kooperations-Verhandlungen im neuen Rat?

Es liest sich so, als zögere die Stadt mit der Einrichtung eines dritten Frauenhauses, da die Förderzusagen des Landes abgewartet werden sollen. Theoretisch könnte die Stadt auch selber aktiv werden. Das kostet Geld – ja. Aber die Notwendigkeit ist klar belegt. Vielleicht spielt das Thema ja bei den Verhandlungen der Parteien zur neuen politischen Mehrheit im Rat eine Rolle. Zu wünschen wäre es. Wo es doch die Aussage gibt, dass dringende soziale Themen nicht unter anderen Projekten – wie dem Neubau der Oper – leiden sollen.

StichworteFrauenhaus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Demonstration in Düsseldorf im November 2024 für mehr Frauenhäuser

    Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet am Samstag Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell