Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die DEG unterliegt im ersten Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:3 n.P. 

  • Amtsinhaber Stephan Keller bleibt Oberbürgermeister von Düsseldorf

  • Düsseldorf: Plakataktion zum 25-jährigen Jubiläum von „Respekt und Mut“

  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Plakataktion zum 25-jährigen Jubiläum von „Respekt und Mut“

Düsseldorf: Plakataktion zum 25-jährigen Jubiläum von „Respekt und Mut“

Von Ute Neubauer
29. September 2025
Teilen:
Grafik: Respekt und Mut

Die Initiative „Respekt und Mut“ setzt sich seit 25 Jahren für die interkulturelle Verständigung ein. Anlässlich des Jubiläums gibt es vom 30. September bis zum 6. Oktober eine Plakataktion an zentralen Orten in der Stadt. Das Motto der Kampagne lautet „Mut zum Widerspruch – Respekt dem Eigensinn“. Bekannte Persönlichkeiten werden mit ihren Zitaten abgebildet, die zu den Intentionen von „Respekt und Mut“ passen.

Grafik: Respekt und Mut

Hannah Arendt vertritt die Meinung, dass keine*r das verantwortungsverweigernde Recht hat, gehorsam zu sein und dass man laut Wilde nur das eigenständige Denken ohne Geländer (siehe Arendt) überhaupt als Denken bezeichnen kann. Die Initiative stimmt Tucholsky zu, der all den unerträglichen berufskorrekten Bescheidwissern ein wenig Demut bezüglich ihrer eigenen Unfehlbarkeit nahelegt. Praktische Verantwortungsempfehlungen geben dagegen Franca Magnani und Voltaire, die die fatalen Auswirkungen von Handeln und Nichthandeln beschreiben, während der verdienstvolle Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk zu dem Schluss kommt, dass letztlich die Freiheit das Maß aller menschlichen Dinge ist.

Grafik: Respekt und Mut

Alle Zitate stimmen mit der DNA von „Respekt und Mut“ überein. Durch die grafische Verbindung zwischen einprägsamen Zitat und Personenbildnis sollen die Menschen persönlich angesprochen und der Eindruck der Aussage verstärkt werden. Wie Volkert Neupert von Respekt und Mut betont: „So hoffen wir auf einen gewissen nachhaltigen Effekt und auch Freude bei der Entdeckung neuer Denkungsarten. Schließlich ist der Kopf rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.“

StichworteRespekt und Mut
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit ...

Nächster Artikel

Amtsinhaber Stephan Keller bleibt Oberbürgermeister von Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die DEG unterliegt im ersten Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:3 n.P. 

    Von Anne Vogel
    29. September 2025
  • Amtsinhaber Stephan Keller bleibt Oberbürgermeister von Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Grafik: Respekt und Mut

    Düsseldorf: Plakataktion zum 25-jährigen Jubiläum von „Respekt und Mut“

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Düsseldorf: Die „Nacht des Parlaments“ lud Bürger*innen in den Landtag ein

    Von Ingo Siemes
    28. September 2025
  • Düsseldorf: Unfall mit Fahrradfahrer in Oberbilk

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf verteidigt ein 1:0 beim VfL Bochum – Oberdorf und Kastenmeier retten Thioune

    Von Anne Vogel
    27. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell