Zweiter Sieg innerhalb von 24 Stunden für Borussia Düsseldorf

Nach Borussia Düsseldorfs 3:0-Erfolg am Samstag (20.9.) im Pokal gegen Bad Königshofen standen sich die beiden Mannschaften am Sonntag (21.9.) erneut gegenüber, diesmal in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL). Das Team von Danny Heister sicherte sich auch dieses Duell. Aber der 3:1-Sieg war ein hartes Stück Arbeit. Neun von 17 Sätzen endeten zu neun oder erst in der Verlängerung.
Beide Trainer haben im Vergleich zum Pokalspiel gestern die Teams umgestellt. Danny Heister setzte auf die gleichen Akteure, wechselte aber die Reihenfolge. Bei den Gastgebern gab es sogar eine frische Nummer eins. Filip Zeljko kam am Samstag gar nicht zum Einsatz und bestritt heute gleich das erste Match gegen Kanak Jha.
Nach gutem Start ins Spiel und Gewinn des ersten Durchgangs kam Jhas Gegenüber immer besser ins Match, griff mehr an und blockte ein paar Bälle sehr gut. Sieben Punkte in Folge brachten dem Kroaten dann auch den Satzgewinn zum Ausgleich. Die Partie ging auf Augenhöhe weiter. Der Düsseldorfer geriet in Rückstand, kam aber wieder heran und machte vor allem die sogenannten Big Points, die ihm die erneute Satzführung einbrachten. Im vierten Satz gelang ihm das leider nicht, einen Matchball ließ Jha ungenutzt, und anschließend musste er in den Entscheidungssatz. Es wurde ein Arbeitssieg, aber entscheidend ist: Kanak Jha bleibt im Borussia-Trikot ungeschlagen und brachte den Klub 1:0 in Führung.
Es folgte ein Match, das es genau so gestern schon gab: Anton Källberg gegen Bastian Steger. Allerdings verlief es ganz anders. Källberg wirkte passiver als am Vortag, und Steger ist ein Kämpfer. Und so konnte er gleich zwei Satzbälle abwehren und nahm dem Borussen den ersten noch ab. Im zweiten Durchgang die gleiche Situation: 10:8 für den Schweden, erster Satzball vergeben, aber diesmal sitzt der zweite. 1:1. Anschließend lief der Düsseldorfer einem Rückstand hinterher und musste die 2:1-Führung Stegers akzeptieren. Und es blieb unglaublich spannend. Auf drei Matchbälle antwortete Källberg nicht nur mutig und erfolgreich, er kämpfte sich in den fünften Satz. Dieser lief zunächst gut mit einer soliden Führung für den Düsseldorfer, die aber Steger nicht nur egalisierte, sondern in eine 10:7-Führung verwandelte. Erneut wehrte Källberg alle Matchbälle sensationell ab. Doch der insgesamt siebte war zu viel. Am Ende hieß es doch 12:10 für den Königshofener und somit 1:1 nach Spielen.
Auch das erste Duell nach der Pause gab es gestern bereits – und es war extrem spannend: Dang Qiu gegen André Bertelsmeier. Schnell wurde heute klar: Dang Qiu will den Sieg diesmal einfacher nach Hause bringen. Mit seinem fast fehlerfreien Spiel hatte Bertelsmeier, der zwar erneut ein gutes Match machte, keine Chance. 3:0 gewann der Penholderspieler, der die Borussia wieder auf die Siegerstraße führte.
Und so musste Anton Källberg erneut an den Tisch. Sowohl er als auch Filip Zeljko hatten ein Fünfsatz-Match, das sie jeweils nicht für sich entscheiden konnten, in den Beinen. Der Düsseldorfer machte es deutlich besser als zuvor, kam mit dem Spiel des Kroaten besser zurecht, zeigte sich dynamischer und war stärker als sein Gegner. 3:1 in Sätzen für Källberg und 3:1 in Spielen für den Rekordmeister.
“Anton hat heute phasenweise sehr gut und phasenweise nicht gut gespielt” erklärt Danny Heister nach dem Spiel. “Aber dass er am Ende gewonnen hat ist das wichtigste und entscheidende.”
Nach dem Einzug ins Pokal-Viertelfinale folgten heute zwei wichtige Punkte in der Liga. “Natürlich sind wir sehr zufrieden mit dem Wochenende”, so Anton Källberg. “Zwei Siege 3:0 und 3:1 sind natürlich gut. Vor allem sind wir froh, gestern im Pokal gewonnen zu haben, aber es war weder gestern noch heute einfach.”
Das sieht der Coach genauso, für ihn hat dieser Trip, aber neben den Siegen noch einen positiven Nebeneffekt: “Wir waren als Team hier ein paar Tage eng zusammen, das hat uns gut getan. Borgar und Li waren die ganze Zeit wegen möglicher Doppeleinsätze auf Standby, das ist auch nicht leicht und sie haben das gut gemacht. Und ich hatte auch Zeit mit ihnen zu trainieren.”
Das nächste TTBL-Match für die Borussia ist am 5. Oktober im heimischen ARAG CenterCourt. Zu Gast sein wird der amtierende Deutsche Meister aus Ochsenhausen. Tickets für diese Partie gibt es hier.
TSV Bad Königshofen – Borussia Düsseldorf 1:3
Filip Zeljko – Kanak Jha 2:3 (8:11, 11:5, 9:11, 12:10, 5:11)
Bastian Steger – Anton Källberg 3:2 (12:10, 9:11, 11:7, 11:13, 12:10)
André Bertelsmeier – Dang Qiu 0:3 (10:12, 5:11, 8:11)
Filip Zeljko – Anton Källberg 1:3 (8:11, 11:8, 9:11, 9:11)