Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

Die Reiterallee im Hofgarten war am Samstag (13.9.) gesäumt von bunten Ständen, denn das Haus der Kulturen Düsseldorf hatte zum Sommerfest eingeladen und viele Vereine und Initiativen trugen dazu bei.

(v.l.) Der Vorstand vom Haus der Kulturen begrüßte die Gäste: Elina Chernova, Ernest Ampadu, Dr. Farschad Rezvani, Olga Dudko, Oboja Adu, Abdullah Yilmaz und Geschäftsführerin Neena Hartmann
Bis zum Samstagmorgen hatten die Organisator*innen noch besorgt auf den Regenradar geschaut, doch pünktlich zum Fest schien die Sonne. Auf der großen Bühne begrüßten zum Auftakt die Mitglieder des Vereinsvorstands die Gäste und freute sich, dass sich zum dritten Fest des Hauses der Kulturen immer mehr Vereine beteiligen. Und er stellte auch gleich in Aussicht, dass es zum Jahresende ein weiteres Fest geben werde. Denn das Haus der Kulturen bekommt endlich ein eigenes Haus, das an der Yorkstraße 19-21 entsteht und bald fertig werden soll. Schon jetzt wurden alle zur Eröffnungsparty eingeladen.

Der ukrainische Chor Malwy trug zum musikalischen Programm bei

Das rhythmische Trommel der Workshopteilnehmer*innen schallte durch den Hofgarten
Anschließend gab es auf der Bühne ein buntes Programm aus Gesang, Tanz und mehr, während parallel die rhythmischen Schläge des Trommel-Workshops zu hören waren.

Zahlreiche Vereine und Initiativen hatten ihre Stände aufgebaut

An vielen Ständen gab es die leckersten Köstlichkeiten
Es war eine bunte Vielfalt an Vereinen, die ihre Stände an der Reiterallee aufgebaut hatten. Einen Tag vor der Kommunalwahl nutzten auch die CDU, die Grünen und die SPD noch die Gelegenheit mit den Besucher*innen ins Gespräch zu kommen. Für die Kinder waren Mitmachaktionen organisiert und die kulinarischen Angebote aus aller Welt ließen keine Wünsche offen.Die Schirmherrschaft für das Fest hatte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernommen und er schaute auch persönlich vorbei, wie auch seine Konkurrentin im OB-Wahlkampf Clara Gerlach.