Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

Die Enttäuschung stand den mitgereisten Fans nach der ersten Halbzeit ins Gesicht geschrieben, denn die forsch aufspielende Münsteraner waren in der 19. Minute durch Simon Scherder in Führung gegangen. Doch in der zweiten Halbzeit setzten sich die Rot-Weißen durch. Cedric Itten und Florent Muslija per Handelfmeter erzielten am Sonntag (14.9.) die Tore in der zweiten Halbzeit und bescherten der Fortuna drei Punkte aufs Konto.
Im Vergleich zum Spiel gegen Karlsruhe nahm Daniel Thioune vier Veränderungen in der Startelf vor und gab den Debütanten Jesper Daland, Sima Suso, Tim Breithaupt und Zan Celar eine Chance. Die Fünferkette vor Kapitän Florian Kastenmeier bildeten Suso, Kenneth Schmidt, Tim Oberdorf, Daland und Matthias Zimmermann. Im Mittelfeld starteten Breithaupt, Anouar El Azzouzi und Florent Muslija. In der Doppelspitze gingen Celar und Cedric Itten auf Torejagd.
Bereits in der 8. Minute ergab sich die erste gute Chance für die Gastgeber. Lokosch erhielt den Ball im Strafraum, aber Suso und Oberdorf konnten zur Ecke klären. Weniger glücklich war das Ende in der 19. Minute. Da brachte Batista Meier eine Ecke von der linken Seite flach in den Rückraum zu Luca Bolay. Dessen Abschluss verrutschte und wurde so zur Vorlage für Simon Scherder, der frei vorm Tor stand und die Kugel einschob. Der Fortunen-Keeper verhinderte die 2:0 Führung in der 28. Minute, als eine Ecke bei Hendrix im Rückraum landete und dieser den Abschluss in Richtung Winkel versuchte – Flo Kastenmeier parierte.
In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 64. Minute, bis die Fans jubeln konnten. Mit der Umstellung auf Viererkette erhöhten die Rot-Weißen den Druck und belohnten sich. Ein Eckball brachte den Ausgleich. Eine Flanke von Musilja verlängerte ein Preußen-Spieler auf den zweiten Pfosten, wo Itten angerauscht kam und einköpfte – Schreck hatte keine Chance. Kurz darauf die nächste Chance für die Fortuna: Zan Celar schoss vom Strafraumrand, aber der Ball ging knapp übers Tor. In der 70. Minute führten Muslija und Rasmussen einen Freistoß in Kroos-Manier kurz aus. Die Flanke von Muslija wehrte Hendrix in der eigenen Box mit der Hand über dem Kopf ab. Schiedsrichter Florian Lechner entschied direkt auf Strafstoß, den Florent Muslija mit mehr als 113 km/h zur 2:1-Führung unter die Latte zimmert.
Preußen Münster gab nicht auf und es war Kastenmeier zu verdanken, dass die Führung bei den Fortunen blieb. Denn in den letzten Minuten hatten die Gastgeber noch zwei gute Chancen, scheiterten aber am Keeper.
Das nächste Spiel am Sonntag (21.9.) findet in der heimischen Arena gegen den SV Darmstadt 98 statt. Anpfiff ist um 13:30 Uhr.