Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfAktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

Von Ute Neubauer
2. September 2025
Teilen:
Die AfD bezeichnet Garath als ihre Hochburg - am Montag war es die Hochburg des Gegenprotests von über 700 Menschen

Die AfD hatte am Montagabend (1.9.) als einen Höhepunkt ihres Wahlkampfs Dr. Hans-Christoph Berndt, Brandenburgs AfD-Landtagsfraktionschef, in die Freizeitstätte Süd eingeladen (der Name „Kulturhaus-Süd“ passte offenbar nicht ins Sprachbild der Partei). „Vom Osten lernen, heißt Siegen lernen“ lautete das Thema, zu dem der erwiesenen Rechtsextremist in der selbsternannten „AfD-Hochburg“ Garath sprach.

Claus Henning Gahr (links im Bild, rauchend) war stets bemüht bei Fotos einen freundlichen Eindrück zu vermitteln

Im Saal des Gebäudes versammelten sich einige Sympathisant*innen und natürlich auch AfD-OB-Kandidat Claus Henning Gahr. Vor dem Kulturhaus Süd war ein Info-Stand der Partei aufgebaut. Die Polizei war sehr präsent, da Gegenprotest angekündigt war. Dieser formierte sich mit mehreren Hundert Teilnehmer*innen in Form einer langen Menschenkette rund um das Haus und machte mit Bannern und Rufen deutlich, was man von der AfD hielt.

Nach Beginn der AfD-Veranstaltung schirmten Polizei und Sicherheitsdienst das Kulturhaus-Süd ab

Zwar sieht die Partei Garath als ihre Hochburg, doch die vielen Menschen aus Garath, Hellerhof und anderen Stadtteilen produzierten ordentlich Gegenwind. Die Menschenkette war gemeinsam von den demokratischen Parteien, den Vereinen und den Kirchengemeinden organisiert worden. Schon lange tritt man zusammen für ein buntes Garath ein, in dem kein Platz für rechte Hetze ist. Politiker*innen aus ganz Düsseldorf unterstützten den Protest.

Es wurde richtig voll vor dem Kulturhaus, aber die Polizei nahm nicht wie sonst eine Trennung zwischen AfD’ler*innen und Gegenprotest vor, Foto: Dirk Schmidt

Das gemeinschaftliche Zeichen wurde auch dadurch ausgedrückt, dass man sich darauf verständigt hatte auf Parteifahnen und Banner zu verzichten. Während bei den Protesten gegen die AfD-Veranstaltung im Bilker Bachsaal immer zahlreiche Antifa-Vertreter*innen dabei sind, wurde das Bild in Garath von einem breiten Bündnis der Bürgerschaft geprägt.

Immer mehr Menschen strömten herbai und bildeteten eine Menschenkette rund um das Kulturhaus Süd

An der Menschenkette beteiligten auch die Omas gegen Rechts, die überlegen rechtlich Schritte gegen die AfD einzuleiten. Denn im Wahlflyer der Partei greift die Düsseldorfer AfD Kulturinstitutionen, wie das ZAKK, sowie NGOs an. Darin wird behauptet, dass die Omas gegen Rechts städtische Gelder erhalten und “Andersdenkende attackieren und kriminalisieren”. Dies sei falsch und wird von der 2023 gegründeten Düsseldorfer Gruppe entschieden zurückgewiesen, da sie sich ausschließlich durch Spenden finanzieren.

Die Omas gegen Rechts wehren sich gegen die Lügen der AfD

Wer die Wahlwerbevideos der AfD verfolgt, wird feststellen, dass das Frauenbild der Partei durchaus fraglich ist. Denn sie werden als „süße Mäuse“ bezeichnet, die Schutz und kein Gendersternchen bräuchten. Die wahren Männer der AfD seien die wahren Feministen, heißt es dort und dass Frauen zu Stärke und zur Familie finden sollten.

Foto: Dirk Schmidt

Die Teilnehmer*innen der Menschenkette sehen in der AfD eine Gefahr für die Demokratie und dass nicht nur in Bezug auf ihr Frauenbild. „Remigration schafft Wohnraum“, das Wegsperren von Obdachlosen in einem „gemeinnützigen Zentrum für Gesundheit und Chance“ in der Bergischen Kaserne, den Stopp der Parkraumvernichtung – sondern Schaffung von mehr Parkplätzen, die pauschale Kriminalisierung von Geflüchteten, Panikmache vor Überfremdung und ein Ende der „Kuscheljustiz“ sind Themen, mit denen die Partei wirbt. Dabei setzt sie bei der Kommunalwahl verstärkt auf die Stimmen der Erstwähler, was erschreckend auch in Garath zu beobachten war.

Weitere Eindrücke des Gegenprotests

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Versprechen halten; Kaffee und Kuchen? Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

Foto: Dirk Schmidt

StichworteAfdGarathKommunalwahl 2025
Vorheriger Artikel

Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Die AfD bezeichnet Garath als ihre Hochburg - am Montag war es die Hochburg des Gegenprotests von über 700 Menschen

    Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell