Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird viel passieren

  • Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

Von Ute Neubauer
28. August 2025
Teilen:
Die Festnahme der Tatverdächtigen gelang durch länderübergreifende Zusammenarbeit, Foto: Symbolbild

Durch die länderübergreifende Zusammenarbeit der Polizei und Europol ist am 19. August 2025 die Festnahme von vier tatverdächtigen Geldautomatensprengern in Österreich gelungen, wie die Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten (ZeOS NRW) und die Polizei Düsseldorf jetzt mitteilten.

Bereits seit 2024 läuft ein Ermittlungsverfahren gegen eine Bande von mutmaßlichen Geldautomatensprengern. Beteiligt daran waren die Polizeibehörden Wuppertal, Mettmann, Neuss, Mönchengladbach und Viersen. Ausgangspunkt war die Sprengung eines Geldautomaten in Solingen am 5. März 2024. Dabei nutzten die Täter ein hochmotorisiertes Fahrzeug zur Flucht. Im Zuge der Spurensicherung gab es einen Treffer für eine am Tatort gefundene DNA, die einer in den Niederlanden lebenden Person zugeordnet werden konnte.

Ab diesem Zeitpunkt gab es einen intensiven Austausch mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden. So konnten im Umfeld der durch die DNA-Spur ermittelten Person zwei 28 und 32 Jahre alte Niederländer identifiziert werden. Sie stehen im Verdacht, an der Geldautomatensprengung in Solingen sowie fünf weiteren Geldautomatensprengungen in Bottrop (3. Juni 2024), Ennigerlohe (15. Oktober 2024), Medebach (31. Oktober 2024), Gänserndorf / Österreich (5. Februar 2025) und Neusiedl am See / Österreich (8. Februar 2025) beteiligt gewesen zu sein. Dabei erbeuteten die Täter eine mittlere sechsstellige Summe und verursachten an allen Tatorten große Gebäudeschäden.

Aufgrund der im Februar 2025 in Österreich verübten Geldautomatensprengungen schlossen sich auch die österreichischen Strafverfolgungsbehörden den verdeckten Ermittlungen an. Ende Juli 2025 konnte die Einreise mehrerer Tatverdächtiger, insbesondere der beiden bereits bekannten niederländischen Staatsangehörigen, nach Österreich festgestellt werden. Am frühen Morgen des 19. August 2025 nahmen österreichische Spezialeinheiten die Tatverdächtigen nach einer Geldautomatensprengung in Hofkirchen (Bezirk Linz) fest.

Bei den festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um die beiden 28 und 32 Jahre alten niederländischen Staatsangehörigen, einen 19 Jahre alten Deutschen aus Bochum und eine 25 Jahre alte Niederländerin. Parallel wurden Durchsuchungsbeschlüsse für fünf Objekte in Bochum sowie vier weitere Objekte in s’Hertogenbosch (Niederlande) vollstreckt. Bei den Durchsuchungen wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt.

Gegen die vier in Österreich festgenommenen Tatverdächtigen wurden Haftbefehle erlassen und verkündet.

Europol hat die Aktivitäten der deutschen, niederländischen und österreichischen Strafverfolgungsbehörden umfangreich unterstützt.

Die Ermittlungen dauern an.

StichworteGeldautomatensprengungPolizeiZeOS
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall ...

Nächster Artikel

Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird viel passieren

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Die Festnahme der Tatverdächtigen gelang durch länderübergreifende Zusammenarbeit, Foto: Symbolbild

    Düsseldorf – Österreich – Niederlande: Festnahme mutmaßlicher Geldautomatensprenger

    Von Ute Neubauer
    28. August 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Feuerwehr schneidet Frau nach Unfall aus ihrem Fahrzeug

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Auch in Benrath sprudeln nun zwei Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025
  • Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    27. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell